Sarajevo-Anschlag: 15 Personen festgenommen

Sarajevo-Anschlag: 15 Personen festgenommen
Nach dem Attentat auf die US-Botschaft in Sarajevo wurde Familienhaus des Attentäters in Novi Pazar durchsucht

Nach dem Anschlag auf die US-Botschaft in Sarajevo sind Samstag früh in Serbien 15 Personen, mutmaßliche Angehörige der radikalen islamistischen Bewegung der Wahhabiten, festgenommen worden. Wie der Sender B-92 meldete, wurden von der Polizei 18 Orte in Novi Pazar, dem Heimatort des Attentäters, Tutin und Sjenica im Südwesten des Landes durchsucht. Handys und Computer der Festgenommenen wurden laut der Presseagentur Beta beschlagnahmt. Bereits am Freitagabend war auch das Familienhaus des 23-jährigen Attentäters aus Sarajevo durchsucht worden.

Eine Polizeisprecherin in Sarajevo bestätigte unterdessen, dass der Attentäter, Mevludin Jasarevic, von dem es zunächst hieß, dass er beim Anschlag ums Leben gekommen sei, nur mit einer leichten Wunde am Oberschenkel davon gekommen ist. Bei dem Angriff wurden zwei Wächter der US-Botschaft verwundet, einer von ihnen schwer. Der Attentäter ist der serbischen Polizei von früher bekannt. Als kürzlich die US-Botschafterin in Serbien Novi Pazar besucht hatte, wurde der Attentäter festgenommen, nachdem bei ihm ein Messer sichergestellt worden war, berichtete Medien in Belgrad. Jasarevic, bei dem am Freitagabend auch zwei Handgranaten sichergestellt wurden, war 2005 wegen eines Raubüberfalles in Wien festgenommen und nach dreijähriger Haftstrafe nach Serbien abgeschoben worden.

In Belgrad sind unterdessen die Sicherheitsmaßnahmen um die westlichen Botschaften, allen voran die US-Vertretung, erhöht worden.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

Kommentare