Nackter Kannibale verbeißt sich in Opfer

Grausiger geht es kaum: Ein nackter Mann hat in Miami, Florida, am helllichten Tage einen mutmaßlichen Obdachlosen angegriffen, sich in dessen Gesicht verbissen - und Teile davon verspeist. Wie die Zeitung The Miami Herald berichtete, ließ der Angreifer, der wahrscheinlich unter Drogen stand, selbst nach dem Herbeieilen der Polizei nicht von seinem Opfer ab.
Darauf habe ein Beamter das Feuer eröffnet und den Nackten mit mehreren Schüssen getötet. Das Opfer musste schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden. "Die Szene war so unheimlich wie aus den Hannibal-Lector-Filmen", schreibt die Zeitung.
"Überall war Blut. Er hat seine Zähne in das Gesicht gerammt, in seinen Nacken. Der andere konnte nicht fliehen", sagte Augenzeuge Larry Vega dem TV-Sender WSVN Fox-7, der die Bilder einer Überwachungskamera veröffentlichte, die den Vorfall filmte. "Es ist eines der grausamsten Dinge, das ich in meinem Leben je gesehen habe."
In Lebensgefahr
Vega hatte noch versucht, den Angreifer aufzuhalten. Als der Mann aber nicht auf seine Rufe reagierte, alarmierte Vega den Notruf und stoppt einen vorbeifahrenden Verkehrspolizisten. Doch der Täter ließ auch nach dem ersten Warnschuss nicht von seinem Opfer ab. "Er hat einfach weitergemacht und dabei geknurrt wie ein tollwütiger Hund", berichtet Vega.
Nach Angaben von Augenzeugen wurden insgesamt ein halbes Dutzend Schüsse abgefeuert. Der Angreifer starb noch an Ort und Stelle, sein Opfer überlebte schwerverletzt. Die Überlebenschancen sind ungewiss. Nach TV-Berichten sollen 75 bis 80 Prozent des Gesichts verstümmelt worden sein.
Kokain-Psychose
Die Polizei geht davon aus, dass Drogen die Attacke ausgelöst haben. Vermutlich habe der Angreifer unter einer sogenannten Kokain-Psychose gelitten oder eine Überdosis LSD genommen. Beides löst Wahnvorstellungen aus. Bei der Kokain-Psychose glauben die Konsumenten beispielsweise, dass ihre Organe innerlich verbrennen. Deshalb reißen sie sich die Kleider vom Leib.
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
Kommentare