Italien: Berlusconi plant Comeback
Zahlreiche Skandale und Affären begleiteten seine politische Karriere, doch jetzt plant er offenbar ein Comeback: Italiens Ex-Regierungschef
Silvio Berlusconi ist entschlossen, im Frühjahr 2013 erneut an der Spitze einer Mitte-rechts-Allianz als Premier kandidieren, meldet die Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera. Der 75-Jährige, der bis vergangenem November Italien regiert hatte, habe sich zu diesem Schritt entschlossen, da seine Partei laut Umfragen ohne ihn dramatisch verlieren würde.
Aus Meinungsumfragen ginge hervor, dass seine Mitte-rechts-Partei "Popolo della liberta" ohne ihn an der Spitze bei Parlamentswahlen auf lediglich zehn Prozent kommen würde. Mit dem Medienzaren als Kandidat würde die Partei demgegenüber auf 30 Prozent kommen, ergaben Umfragen, die Berlusconi in Auftrag gegeben hatte.
Optimismus für Italien
Berlusconi werde die Sommerwochen nutzen, um seine Kandidatur vorzubereiten, berichtet das Blatt. Daher verzichte er auf seinen Sommerurlaub auf Sardinien. Berlusconi wolle seine Partei umbenennen und zurück zum ursprünglichen Namen "Forza Italia "finden. Außerdem wolle der TV-Zar ein Team aus jungen Mitarbeitern aufbauen, die ihn bei seiner politischen Kampagne unterstützen sollen. Berlusconi arbeite zudem an einem politischen Programm, das dem von der Rezession geschwächten
Italien wieder Optimismus zurückgeben könne, berichtet der Corriere della Sera.
Der Parteichef von Berlusconis Partei, Angelino Alfano, bestätigt, dass der Medientycoon bei den Parlamentswahlen im Frühjahr kandidieren wolle. Berlusconi sei von mehreren Seiten zu diesem Schritt aufgefordert worden. "Ich glaube, dass er sich am Schluss für eine Kandidatur entscheiden wird", sagte Alfano. Der 41-jährige Ex-Justizminister hatte vor einem Jahr die Führung der von Berlusconi gegründeten Partei übernommen.
-
Hintergrund
-
Hintergrund
Kommentare