Zitate der Woche: Vom "Erklärbären" bis zum Schämen

Zwei Männer im Anzug, einer mit Maske, sitzen im Nationalrat.
Für wen die Impfpflicht die schwierigste Entscheidung war und welchen

"Ich kann aus Überzeugung sagen: Das Impfen nützt und schützt." 

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) spricht als symptomloser Omikron-Genesener aus eigener Erfahrung.

"Die Impfung schützt, sie schützt uns und sie schützt auch unsere Mitmenschen".

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) begründet die Impfpflicht praktisch wortgleich.

"Sie ist leider notwendig geworden, um die Durchimpfungsrate anzuheben."

Die SPÖ stimmt mit etwas Zähneknirschen zu, berichtet Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner.

Drei Personen, darunter Rendi-Wagner, Maurer und Leichtfried, im Nationalrat.

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, grüne Klubchefin Sigrid Maurer

"Es war für mich die bisher schwierigste Entscheidung"

Solo-Widerstand gegen die rote Impfpflicht-Linie - Josef Muchitsch.

"Lockdowns samt Ausgangsbeschränkungen für alle sind massive Eingriffe in die Grund- und Freiheitsrechte und dürfen nicht mehr vorkommen."

Auch Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger geht trotz innerparteilicher Skepsis mit.

"Ich bin entsetzt, ich bin fassungslos, ich bin erschüttert und ich bin schockiert, weil das nichts anderes ist als ein gigantischer Anschlag auf die Freiheit der Österreicherinnen und Österreicher."

FPÖ-Obmann Herbert Kickl ist wiederum außer sich.

Eine Frau mit Maske und ein Mann sitzen in einem Raum mit Plexiglasabtrennungen.

Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, FPÖ-Chef Herbert Kickl

"Sie schütten eine Milliarde aus an Leute, die sich an ein Gesetz halten." 

Neos-Pandemiesprecher Gerald Loacker wundert sich über die Impf-Lotterie.

"Ich gebe zwar den lustigen Erklärbären, der im Rampenlicht steht, aber die Simulation ist ein Teamsport"

Simulationsexperte Niki Popper arbeitet nicht alleine.

Ein Mann im Anzug gestikuliert nachdenklich mit dem Finger an der Stirn.

Neos-Mandatar Gerald Loacker

"Man muss nicht jedem Neonazi hinterherrennen."

empfiehlt Vizekanzler Werner Kogler (Grüne).

"Schämen Sie sich"

die Grüne Klubchefin Sigrid Maurer kontert Kickl 

Kommentare