WKO: Erhöhung der Entschädigungen für Spitzenfunktionäre ausgesetzt
Nach großer Aufregung samt Rücktritt des bisherigen Wirtschaftskammer- und ÖVP-Wirtschaftsbund-Präsidenten Harald Mahrer wird die Erhöhung der Entschädigungen für Spitzenfunktionäre vorübergehend ausgesetzt. Der Beschluss wird dazu nächste Woche im Präsidium der WKÖ gesetzt. "Alle Landeskammern werden den gleichen Schritt setzen", teilte die WKÖ am Dienstag mit. Den 693 eigenständigen Fachorganisationen "wird dringend empfohlen, dieser Vorgehensweise zu folgen".
Die geschäftsführende Vizepräsidentin sowie designierte Mahrer-Übergangsnachfolgerin Martha Schultz habe diesen Schritt gemeinsam mit den Landeskammern gesetzt. Es solle wieder Sachlichkeit in die Diskussion über zukünftige Reformen innerhalb der Wirtschaftskammer einkehren.
Mit der vorübergehenden Aussetzung folgt die WKÖ etwa der Wirtschaftskammer Niederösterreich, die diesen Schritt als erstes selbst gesetzt hatte. Ausgesetzt wird nach den Worten von Schultz "bis die externe Überprüfung abgeschlossen ist" - womöglich durch den Rechnungshof.
Kommentare