Wahlmotive: ÖVP und SPÖ überzeugten Stammwähler, Grüne mit Kernthema

Eine Person betritt ein Wahllokal.
Steirer plädieren laut ATV-Wahltagsbefragung für eine ÖVP-SPÖ-Regierung oder eine Dreier-Konstellation.

Knapp eine Million Steirer waren heute wahlberechtigt. 14 Prozent entschieden sich für die Briefwahl - damit könnte sich am Endergebnis noch einiges drehen. Was die Wähler motivierte, bei welcher Partei ihr Kreuz zu machen, das erhob Peter Hajek für ATV.

Geht es nach den Top-Wahlmotiven konnte vorallem die ÖVP mit 24 Prozent und die SPÖ mit 30 Prozent ihre Stammwähler überzeugen. Bei der FPÖ war das entscheidende Kriterium mit 22 Prozent die Asyl- und Grenzschutzpolitik, bei den Grünen mit 51 Prozent Umwelt- und Klimaschutz und bei den Neos mit 28 Prozent das Parteiprogramm. 25 Prozent der KPÖ-Wähler geben an, für die Partei gestimmt zu haben, weil sie sie sympathisch finden.

Eine Grafik zeigt die Top 3 Wahlmotive der Wähler verschiedener Parteien in Österreich.

Danach gefragt, ob die Spitzenkandidaten wahlentscheidend waren, ergibt sich ein bemerkenswertes Bild. FPÖ-Steiermark-Chef Mario Kunasek, der zu den Wahlverlierern des Abends zählt, war für 51 Prozent der blauen Wähler entscheidend. Hermann Schützenhöfer war bei den ÖVP-Wählern (40 Prozent) entscheidend, Michael Schickhofer bei 31 Prozent der SPÖ-Wähler.

Eine Grafik zur Wichtigkeit von Spitzenkandidaten, mit Mario Kunasek an erster Stelle.

Die Steirer plädieren nach der Wahl für mit einem gleich hohen Votum - nämlich mit 27 Prozent - sowohl für eine ÖVP-SPÖ-Koalition als auch eine ÖVP-Grüne-Neos-Koalition.

Eine Umfrage zur Koalitionspräferenz nach der Wahl in der Steiermark, aufgeschlüsselt nach Wählergruppen.

Geht es nach dem Alter, konnte die ÖVP mit Abstand am meisten bei der Generation über 50 Jahren punkten (45 Prozent). Bei den Jüngeren hat die ÖVP deutlich weniger überzeugt, liegt aber im Vergleich zu den anderen Parteien trotzdem auch bei den jungen Wählern auf Platz eins.

Eine Grafik zeigt das Wahlverhalten in Österreich nach soziodemografischen Merkmalen in Prozent.
Banner zur Steiermark-Wahl 2019 mit Detailergebnissen und Wählerströmen.

Die Wahlmotive der Steirer

Kommentare