Ronnie Seunig mag nicht mehr

© Jürgen Zahrl

Politik Inland

Over? Roger: Rechtes Magazin "alles roger?" eingestellt

Der österreichische Medienmarkt verliert damit einen Player, der "rechtsradikal" genannt werden darf.

10/31/2019, 07:15 PM

Kolumnist und Atmosphären-Springer Felix Baumgartner muss sich ein neues Medium suchen: Das umstrittene Monatsmagazin "alles roger?" wurde eingestellt. Das teilte Herausgeber Ronnie Seunig in einem TV-Interview mit. "Ich habe den Aufwand, den ich betreibe, dem Nutzen, den es bringt, gegenübergestellt", sagte Seunig.

Bis auf die FPÖ habe ihm keine politische Partei ein Interview gegeben, beklagte Excalibur City-Betreiber Seunig. Er habe festgestellt, dass "die Mehrheit die Dummheit ist und gegen die Dummheit werde ich immer verlieren. Damit hab ich keinen Sinn mehr gesehen, das Magazin weiter zu betreiben. Ich werde es nicht schaffen, auch nur ein Quäntchen zu verändern".

Erst Ende August verlor "alles roger?" einen Rechtsstreit gegen den damaligen SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda. Laut dem Urteilsspruch des Wiener Handelsgerichts darf das Magazin, das unter anderem den ehemaligen FPÖ/BZÖ-Politiker Peter Westenthaler als Verlagsleiter in seinen Reihen hatte, als rechtsradikal bezeichnet werden. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) bescheinigte "alles roger?", "ausgiebig (antisemitische und antiamerikanische) Verschwörungstheorien" zu verbreiten.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Over? Roger: Rechtes Magazin "alles roger?" eingestellt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat