
© APA/ROBERT JAEGER
Nationalrat: ÖVP: 51, SPÖ: 51
Rot und Schwarz haben im Nationalrat gleich viele Mandatare – zumindest kurzfristig.
Gleichstand im Nationalrat: Mit heutigem Tag verfügen ÖVP die SPÖ jeweils über 51 Abgeordnete. Freilich musste die ÖVP diesmal niemanden abwerben, sondern die SPÖ hat einen Abgeordneten verloren und nicht nachbesetzt.
Folgerichtig dürften sich die Kräfteverhältnisse bald wieder zugunsten der Sozialdemokraten verschieben. Sie müssen sich nun einigen, wer das Mandat von Hubert Kuzdas übernimmt, der sich beruflich neu orientiert und darum nach neun Jahren Tätigkeit als Mandatar den Nationalrat verlassen hat.
Rückt eine Frau nach?
Gemäß der Kandidatenliste käme der frühere Schwechater Bürgermeister Hannes Fazekas, dessen Karriere vom Multiversum-Skandal gebremst worden war, zurück ins Hohe Haus. Sollte er verzichten, könnte die SPÖ mit der nächstgereihten Elvira Schmidt ihre Frauenquote erhöhen.
Nötig hätte sie das in Niederösterreich durchaus. Von den (nach Kuzdas' Rückzug) verbliebenen neun niederösterreichischen SPÖ-Mandaten sind derzeit acht an Männer vergeben.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.