Hundstorfer will Elternteilzeit ausweiten

Der Anspruch auf Elternteilzeit soll auf Mitarbeiter in kleinen Betrieben ausgeweitet werden, das schlug SP-Sozialminister Rudolf Hundstorfer im Ö1-Morgenjournal am Samstag vor. Auch Unternehmen will er entgegenkommen, indem die Anspruchsdauer verkürzt wird.
Derzeit besteht der Anspruch auf Elternteilzeit nur in Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern, in kleineren Betrieben müssen sich Eltern dies mit dem Arbeitgeber ausmachen. Geht es nach dem Sozialminister soll auch in Firmen ab zehn Mitarbeitern Anspruch auf diese Möglichkeit bestehen, da es in Österreich viele Betriebe mit weniger als 20 Angestellte gibt.
Anspruch verkürzen
Vorausgesetzt wird derzeit auch, dass der Arbeitnehmer mindestens drei Jahre im Unternehmen gearbeitet hat - auch diese Frist soll im Sinne der Arbeitnehmer verkürzt werden. Entgegenkommen will Hundstorfer auch den Firmen: Können zur Zeit Eltern von Kindern bis zum siebenten Lebensjahr in Elternteilzeit gehen, könnte diese Frist auf vier Jahre reduziert werden. Dies hat in der Vergangenheit auch schon SP-Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek vorgeschlagen.
Nach der Wahl
Hundstorfer will Neuerungen bei der Elternteilzeit jedenfalls bei kommenden Koalitionsverhandlungen thematisieren. Zahlen darüber, wie viele Personen die Elternteilzeit in Anspruch genommen haben, gebe es nicht, dies wäre, so der Minister, ein "vollkommen sinnloser Verwaltungsaufwand". Darüber zeigte sich das BZÖ erbost, zeige die Regierung damit doch ihr Desinteresse an den Familien. Die Orangen forderten außerdem eine Ausweitung des Anspruchs auf Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt wohnen.
Kommentare