Karfreitag: Diakonie gibt ihren Angestellten frei

Diakonie-Direktorin Moser.
Hilfsorganisation reagiert auf Abschaffung des freien Karfreitags für Evangelische.

Die Diakonie gibt ihren Angestellten am Karfreitag frei. Diese Regelung wurde im Zuge der Kollektivvertragsverhandlungen am Donnerstag ausverhandelt. Die evangelische Hilfsorganisation reagierte damit auf die von der türkis-blauen Regierung beschlossene Lösung zum Karfreitag. Dieser Feiertag für die Protestanten nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gestrichen worden war.

"Zentral für Identität"

"Der Karfreitag als kirchlicher Feiertag wird künftig für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Diakonie arbeitsfrei sein", hieß es am Freitag in einer Aussendung. "Der Karfreitag ist der höchste Feiertag für die Evangelischen und zentral für unsere Identität", kommentierte Direktorin Maria Katharina Moser diese Einigung. Zudem wurde im Kollektivvertrag ein Gehaltsplus von 3,2 Prozent verankert.

Kommentare