In die Schadenssumme sind auch Sachleistungen wie Deutschkurse eingerechnet

© KURIER/Gerhard Deutsch

Integration

7.300 neue Plätze in Deutschkursen

Sozial-, Innen- und Integrationsministerium kratzten Ressourcen zusammen.

04/16/2015, 11:23 AM

Nach Kritik am Deutschkurs-Mangel für Flüchtlinge hat die Regierung am Donnerstag insgesamt 7.300 neue Plätze in Aussicht gestellt. Sozial-, Innen- und Integrationsministerium haben sich auf die entsprechende Finanzierung geeinigt, wurde in einer Aussendung mitgeteilt. Finanziert werde dies aus rückgeflossenen Mitteln bzw. internen Umschichtungen. Gedacht sind die Plätze vornehmlich für anerkannte Flüchtlinge aus Syrien. Man hoffe, den aktuellen Mehrbedarf mit diesem Schritt vorerst decken zu können, hieß es in der gemeinsamen Aussendung. Den Löwenanteil trägt das Sozialministerium, das 4.300 zusätzliche Kursplätze um 3,44 Mio. Euro schafft. Dafür sollen Rückflüsse aus dem Europäischen Globalisierungsfonds im Bereich Arbeitsmarkt eingesetzt werden. Das Integrationsressort finanziert mit rund 1,6 Millionen Euro 2.000 Plätze. Das Innenministerium kündigte 1.000 weitere Plätze an, konnte auf Nachfrage die genauen Kosten dafür aber noch nicht beziffern.

Alle drei Ministerien unterstrichen, dass es weitere Anstrengungen brauche, um das Angebot zu sichern. Denn mitverantwortlich seien auch Länder und NGOs. Derzeit gebe es rund 40 Millionen Euro für Deutschkurse in Österreich, die zu 71 Prozent vom AMS kämen, zu 19 Prozent von den Bundesländern, vier Prozent bestreite der Integrationsfonds, vier Prozent das Integrationsministerium sowie zwei Prozent das Innenministerium.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

7.300 neue Plätze in Deutschkursen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat