Hochzeit von Karin Kneissl mit Gast Putin: Die Bilder aus Gamlitz

Ein Paar tanzt im Freien, umgeben von Zuschauern in Tracht.
Außenministerin heiratete mit prominenten Gästen.

Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) hat ihrem Wolfgang Meilinger am Samstag an der südsteirischen Weinstraße das Ja-Wort gegeben. Anschließend tanzte sie unter anderem mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, der die Gesellschaft gegen 15.30 Uhr zusammen mit dem österreichischen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wieder verlassen hat.

Nach der Trauung drangen langsam Details über die Putin-Visite durch: Der Gamlitzer Bürgermeister Karl Wratschko (ÖVP) meinte, dass sich der russische Präsident "staatsmännisch" gab und bei allen für die Einladung bedankt habe: "Ich habe ihn persönlich herzlich Willkommen geheißen und habe ihm gesagt, dass es uns freut, dass er bei uns in Gamlitz ist." Wratschko meinte, dass das Brautpaar sehr glücklich aussah und bei der Trauung gestrahlt habe. Er berichtete auch, dass Putin in einer Ansprache die Vorzüge von Kneissl als Außenministerin gelobt habe.

Wladimir Putin tanzt mit einer Frau in Tracht.

Karin Kneissl tanzt mit Wladimir Putin

Ein Mann im Trachtenanzug trägt eine Frau im Dirndl vor einer Band.

Das Brautpaar

Sebastian Kurz im Gespräch mit einer Frau in Tracht.

Gratulation von Bundeskanzler Kurz...

Eine Frau im Dirndl gibt einem Mann im Anzug einen Kuss.

..inklusive Busserl

Eine Frau im Dirndl lacht einen Mann in traditioneller Tracht an, während andere applaudieren.

Putin brachte Don-Kosaken mit zur Hochzeit

Eine Frau im Dirndl und ein Mann in Lederhosen gehen mit einem anderen Mann die Straße entlang.

Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) und seine Frau Philippa.

Ein Mann unterschreibt auf einem weißen Hochzeitskäfer mit der Aufschrift „Just Married Karin & Wolfgang 18.08.2018“.

Strache und Ehefrau, Teil 2.

Eine Gruppe von Männern in Tracht bei einer Übergabezeremonie.

Strache (links) mit Verkehrsminister Norbert Hofer.

Ein Mann im traditionellen Gewand schüttelt einer Frau im Dirndl die Hand, neben einem Pferd und einem Mann in Tracht.

Außenministerin Karin Kneissl, Wolfgang Meilinger (rechts), Opec-Generalsekretär Mohammad Barkindo.

Eine festlich geschmückte Kutsche mit mehreren Personen, darunter eine Frau mit Sonnenblumenstrauß.

Brautpaar in Kutsche.

Eine Frau im Dirndl mit einem gescheckten Pferd und einem Mann in Trachtenweste.

Putin im Anflug, Pferd schon da.

Eine Frau im Dirndl mit Sonnenblumenstrauß gibt einem Boxer an einem Brunnen Wasser.

Kneissl mit ihren Hunden

Ein Paar im Dirndl und Trachtenjanker küsst sich vor grünem Hintergrund.

Karin Kneissl und Bräutigam Wolfgang Meilinger.

Ein Mann im Anzug wird von einer Reporterin mit einem Mikrofon von Puls 4 interviewt.

Karl Wratschko, Bürgermeister von Gamlitz.

Ein Mann in traditioneller Kleidung und Sonnenbrille geht an anderen Personen vorbei.

Opec-Generalsekretär Mohammad Barkindo.

Ein Junge spielt Akkordeon für eine Frau im Dirndl.

Karin Kneissl am Samstag in Gamlitz in der Südsteiermark.

Wladimir Putin mit einer Frau im Gespräch.

Prominentester Hochzeitsgast: Wladmir Putin (Montage).

Das Paar bekam offensichtlich einen restaurierten weißen VW Käfer geschenkt, auf dem alle Hochzeitsgäste unterschrieben. Darauf ist auch in roter Farbe eine Nachricht von Putin zu finden: "Das Brautpaar: Wolfgang und Karin". Darunter ist seine Unterschrift und herum zeichnete er ein Herz.

Dem Vernehmen nach sollen bei den Ansprachen des Brautpaares sowie von Putin keinerlei politischen Inhalte angesprochen worden sein. Ein Gast meinte, dass der Besuch Putins "eine Geste für Kneissl" war: "Mein Gefühl war, dass Putin Kneissl einen Gefallen machen wollte." Er meinte auch, dass der russische Präsident fünf bis zehn Minuten über die Außenministerin und ihren Ehemann gesprochen habe

 

Kneissl selbst habe die Gelegenheit für ein kurzes Gespräch mit Putin in einem Extrazimmer wahrgenommen. Im Zimmer der Hochzeitsgeschenke hätten sich Putin, Kneissl und Entourage aber nur wenige Minuten aufgehalten.

Der Kuban-Kosaken-Chor aus dem südrussischen Krasnodar gab sich wortkarg: Die Musiker selbst bestätigten lediglich den Namen ihres Kollektivs, wollten jedoch ihren Auftritt gegenüber der APA nicht weiter kommentieren. Sie verließen die Feier gegen 16.00 Uhr.

Hochzeit von Außenministerin Kneissl – Putin extra angereist

Kommentare