"Genetisch vorbestimmt" in der Küche

Stein des Anstoßes ist ein Foto von Wiens Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou und der Grünen-Politikerin Barbara Neuroth mit Koch-Utensilien in Händen mit folgender Bildunterschrift: "Am genetisch vorbestimmten Arbeitsplatz: Im Rathaus richten die Grünen und auch Maria Vassilakou definitiv mehr Schaden an."
In dem Artikel "Der rote Faden" geht es um die rot-grüne Regierungsklausur im September. Eigentlich entstand das Foto im Rahmen des Wahlkampfauftakts 2010, wo die Wiedener Grünen im September zum "Kochduell" zwischen Maria Vassilakou und Barbara Neuroth, "Wiener Schweinsbraten gegen Griechischen Hammelbraten", luden.
Zu finden sind Foto und Bildtext in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Zur Zeit", die von dem freiheitlichen EU-Abgeordneten Andreas Mölzer und dem früheren FPÖ-Politiker und Volksanwalt Hilmar Kabas herausgegeben wird. Hier ein Auszug aus der Blattlinie der Zeitung: "Von Anfang an war es das erklärte Zeil der »Zur Zeit«-Macher, das Blatt für all jene zu öffnen, die im weitesten Sinne konservativ, katholisch, nationalliberal, eben eher rechtsintellektuell waren und sind. »Alles was klug und nicht links ist«, sollte in der ZZ Platz haben."
Kommentare