Christian Kern: Stationen seiner Karriere

Ein Mann im Anzug liest ein Dokument vor Mikrofonen der SPÖ.
Christian Kern zieht sich wieder aus der Politik zurück und will zurück in die Wirtschaft.

Der 1966 in Wien geborene Christian Kern begann seine politische Laufbahn 1991 als Assistent bei Staatsekretär Kostelka. 1997 wechselte er zum Verbund und ab 2010 war Kern Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding-AG. Im Mai 2016  löste Kern Werner Faymann als Bundeskanzler und Bundesparteivorsitzenden ab.

Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ( ÖVP) erklärte 2017 seinen Rücktritt, dessen Nachfolger Sebastian Kurz kündigte bald darauf die Koalition auf. Bei der Neuwahl im Oktober überholte die ÖVP die SPÖ, obwohl diese zulegen konnte. Kern führte die SPÖ in die Opposition.

Im September 2018 gab Christian Kern bekannt, den Parteivorsitz abzugeben und statt dessen  als Spitzenkandidat für die SPÖ in die EU-Wahl zu gehen. Am 6. Oktober 2018 erklärte er seinen Rückzug aus der Berufspolitik.

Ein lächelnder Mann im Anzug vor einem roten Sessel.

Kern in seiner Zeit als Manager beim Verbund

Ein Mann im Anzug posiert vor einem ÖBB-Gebäude und einem Railjet-Modell.

Danach wechselte er an die Spitze der ÖBB

Ein Mann liest die Zeitung „Kurier“, aufgeschlagen bei Artikeln über Ben Affleck und Bruce Springsteen.

Nach dem Rücktritt von Werner Faymann galt Kern als einer der Favoriten für seine Nachfolge.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einem Treffen mit einem anderen Mann.

Angelobung bei Bundespräsident Fischer

Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer österreichischen Flagge.

Christian Kern mit Vizekanzler Mitterlehner

Franz Vranitzky schüttelt auf einer Veranstaltung die Hand eines Mannes.

Vorgänger von Christian Kern als SPÖ-Vorsitzende und Kanzler: Franz Vranitzky und Alfred Gusenbauer

Angela Merkel schüttelt einem Mann vor Flaggen die Hand.

Als Kanzler zu Besuch bei Angela Merkel...

König Charles III. und Alexander Schallenberg stehen vor Flaggen und einem Gemälde.

..und beim Empfang von Prinz Charles in Wien.

Ein Mann im Anzug richtet seine Krawatte vor einem Hintergrund mit der Aufschrift „WIL17“.

Bei der Wahl im Oktober 2017 gewann die SPÖ an Stimmen, fiel aber hinter die ÖVP zurück

Ein Mann in einem Anzug verlässt ein Gebäude, begleitet von mehreren Personen und einem Polizisten.

Kern verlässt nach etwas mehr als einem Jahr das Kanzleramt

Ein Mann in Anzug verlässt ein Podium mit Mikrofonen vor einem SPÖ-Hintergrund.

Im September 2018 verkündete er seine Kandidatur für die EU-Wahl,...

Ein Mann im Anzug verlässt ein Rednerpult der SPÖ.

..am 6. Oktober erklärte er seinen Rückzug aus der Berufspolitik.

Kommentare