
© APA - Austria Presse Agentur
Arbeitsminister Kocher und Kanzleramtsministerin Edtstadler im Homeoffice
Beide Regierungsmitglieder hatten bei Medientermin Kontakt mit Corona-positiver Person. Beide Minister sind dreifach geimpft.
12/01/2021, 09:28 AM
ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher hat sich aufgrund "eines positiven Corona-Tests einer Person, mit der er während eines Interviews im direkten Kontakt war, freiwillig abgesondert", heißt es aus seinem Ministerium am Mittwoch vor dem Ministerrat.
Kocher warte sein Testergebnis ab und werde nach Rücksprache mit den Gesundheitsbehörden seine Amtsgeschäfte in den kommenden Tagen im Homeoffice wahrnehmen und sich regelmäßig testen.
Weiters lässt Kocher via Aussendung wissen: "Ich wünsche der positiv getesteten Person und allen Erkrankten alles Gute und eine rasche Genesung." Kocher selbst ist dreifach geimpft, ein PCR-Test am Dienstag war negativ. Der Minister habe derzeit keine Symptome.

Auch Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler war am Dienstag Nachmittag während eines Medientermins in direktem Kontakt mit einer Person, die am Mittwoch ein positives Testergebnis auf Corona erhalten hat, heißt es in einer weiteren Aussendung.
Die Bundesministerin befinde sich derzeit in freiwilliger Absonderung und warte ihr Testergebnis ab. "Als Vorsichtsmaßnahme wird sie ihre Amtsgeschäfte in den kommenden Tagen im Homeoffice wahrnehmen und sich regelmäßig testen. Edtstadler ist dreifach geimpft, ein PCR-Test am Dienstag war negativ und sie zeigt derzeit auch keinerlei Symptome oder Anzeichen einer Erkrankung."
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.