Guinness 2013: Eine Sammlung an Skurrilitäten

Eine ältere Frau macht Gymnastik am Barren vor einem roten Hintergrund.
Eine ältere Frau macht Gymnastik am Barren vor einem roten Hintergrund.

Die älteste Turnerin, das größte Fahrrad, die kleinste Zeitung: Die neue Ausgabe des Guinness-Buchs der Rekorde hält kuriose Rekorde parat.
Ein Mann mit traditioneller Kopfbedeckung liest das „Guinness World Records 2012“-Buch.

Er ist der kleinste Mann der Welt – und er hält das bestverkaufte (urheberrechtlich geschütze) Buch der Welt: Chandra Bahadur Dangi aus Nepal ist einer der Weltrekordhalter, die in der 57. Ausgabe des "Guinness World Records"-Buchs gelistet sind.
Ein kleiner Mann mit traditioneller Kopfbedeckung hockt auf einem Flur, während eine Person an ihm vorbeigeht.

Nur 56 Zentimeter groß ist der 72-Jährige – er hat damit den bisher gültigen Rekord von Junrey Balawing, der auf den Philippinen lebt und ganze vier Zentimeter größer ist, gebrochen.
Eine Frau im Cowboyhut führt ein großes, braunes Pferd auf einer Weide.

Das Gegenteil an Größe stellt er dar: Big Jake, passend benannt, ist das größte Pferd der Welt. Ganze 210,19 Zentimeter groß ist der neunjährige Hengst aus Wisconsin, USA – gemessen ohne Hufeisen.
Eine Frau hält einen Hundenapf für eine große, schwarze Dogge bereit.

Zeus macht Big Jake Konkurrenz: Der Große Däne ist mit 1,118 Metern der größte Hund der Welt. Zeus, der Denise Doorlag aus dem Bundesstaat Michigan gehört, lässt dies auch die Waage spüren: Er wiegt 70 Kilo.
Ein Mann mit übertrieben großen Muskeln posiert vor einer Reihe von Spinden.

Einen Größenrekord anderer Art hält Mostafa Ismail aus Ägypten: Er ist stolzer Besitzer des größten Bizeps der Welt. Angespannt misst der Muskel 64.77 Zentimeter, ohne Anstrengung sind es noch immer 63,5 – ein Eintrag im Guinness-Buch ist ihm damit gewiss.
Ein Mann mit einem extremen Irokesenschnitt macht eine Geste vor einem Brunnen.

Vom Umfang her nicht vergleichbar, dennoch rekordverdächtig: Dies ist der größte Irokese, den die Welt je gesehen hat. 113,5 Zentimeter hoch ist der Haarspitz, den Kazuhiro Watanabe aus Japan auf dem Kopf trägt.
Eine Frau in traditioneller Sumo-Kleidung steht in einem Sumo-Ring.

Ein wahres Schwergewicht: Die Britin Sharran Alexander ist mit 203,21 Kilogramm die schwerste aktive Sportlerin der Welt – die Sportart, wenig verwunderlich: Sumo-Ringen.
Eine ältere Frau streckt die Arme nach vorne.

Noch ein kleines Stück älter ist Tao Porchon-Lynch: Sie ist mit 93 die älteste Yoga-Lehrerin der Welt. Die Sportlerin unterrichtet nach wie vor in Hartsdale, New York.
Eine Frau inmitten einer Sammlung von Hello Kitty-Artikeln, während sie telefoniert.

Von der Weisheit des Alters zur nie endenden Kindheit: Asako Kanda aus Japan hält den Titel für die größte Sammlung an Hello-Kitty-Memorabilia. 4519 Stück, von der Bratpfanne bis zum Toilettensitz, nennt  sie ihr Eigen.
Eine Frau steht vor einem Schrank voller Barbiepuppen und hält eine weitere in den Händen.

An die Kindheit erinnert auch die Wohnung von Bettina Dorfmann aus Deutschland: Seit 1993 sammelt sie Barbie-Puppen - und hat mit 15.000 verschiedenen Ausgaben des Mädchen-Spielzeugs die größte Kollektion der Welt.
Ein Schlagzeuger steht hinter einem riesigen Schlagzeug-Set mit Gong vor einem lila Hintergrund.

Deutlich weniger Einzelteile hat dieses Drum-Set - aber dennoch genügend, um als größtes der Welt zu gelten: Aus 340 Bestandteilen ist das Schlagzeug von Mark Temperato zusammengesetzt. Temperato ist Pastor seiner Gemeinde in Lakeville, New York, und zugleich Drummer der Band "Jesus and the Soul Solution".
Jyoti Amge, die kleinste Frau der Welt, wird von zwei Männern gemessen; Guinness Buch der Rekorde 2012 im Vordergrund.

Sie hält einen anderen Rekord: Jyoti Amge, 18, ist mit 61,95 Zentimetern zwar ein wenig größer als der kleinste Mann der Welt, aber dennoch Rekordhalterin beim weiblichen Geschlecht.
Eine Miniaturausgabe der Zeitung „Terra Nostra“ liegt auf einem Finger.

Einen Kleinheits-Rekord anderer Art hält die Zeitung Terra Nostra, die auf den Azoren publiziert wird: Sie hat die kleinste Ausgabe der Welt gedruckt.  32 Seiten stark ist das 25 mal 18 Millimeter große Exemplar, das den Titel "Eine Umarmung für die Welt" trägt.
Ein Mann steht auf einem hohen, ungewöhnlichen Fahrrad mit einem riesigen Reifen und jubelt.

Der Traum aller Extrem-Radfahrer: 750 Kilogramm schwer ist das schwerste fahrbare Rad, das je gebaut wurde. Wouter van den Bosch aus den Niederlanden hat dieses Meisterstück vollbracht.
Ein Muldenkipper entlädt Kohle in einem Tagebau.

Weniger Muskelkraft erfordert dieses Gefährt: Der größte Bergbau-Lkw der Welt - mit einem Ladevolumen von 470,4 Kubikmetern – ist in Wyoming, USA, im Einsatz.
Eine Frau sitzt auf einem Strohballen und streichelt einen Esel.

Den am unehrenhaftest klingenden Titel hält wohl Sam: Das vierjährige Tier aus Kalifornien ist der "größte Esel der Welt". Sam, hier mit Besitzerin Linda Davis zusehen, misst 155,45 Zentimeter.

Kommentare