Giftdämpfe am Berliner Flughafen Tegel

Giftige Dämpfe am Berliner Flughafen Tegel haben Samstagfrüh 53 Menschen leicht verletzt. 38 Betroffene mussten zur ambulanten Behandlung vorübergehend ins Krankenhaus. Die Verletzten litten unter Reizungen der Augen und der Atemwege. Ersten Erkenntnissen zufolge lösten zu hoch konzentrierte Reinigungsmittel die Beschwerden aus – in der Luft wurde ein erhöhter Ammoniakgehalt festgestellt.
Zunächst hatten in der Früh Mitarbeiter des Flughafens beim Betreten einer Toilette über Übelkeit geklagt. Auch alarmierten Feuerwehrleuten wurde schlecht. Schließlich mussten drei Gates des Flughafens gesperrt werden.
Flugverkehr nicht beeinträchtigt
Einem Polizeisprecher zufolge hat der Flughafen inzwischen "gut gelüftet", so dass die ätzenden Dämpfe nicht mehr in der Luft schweben dürften. Die Polizei hat Ermittlungen gegen Unbekannt aufgenommen.
Der Flugverkehr oder die Abfertigung der Passagiere wurde nach Auskunft des Flughafens kaum behindert. Es habe nur einzelne Verspätungen von wenigen Minuten gegeben, weil einige Gates nicht benutzt werden konnten.
Kommentare