Eichmann-Jäger Zvi Aharoni verstorben
Der ehemalige Mossad-Agent Zvi Aharoni, der maßgeblich an der Ergreifung des Nazi-Verbrechers Adolf Eichmann mitgewirkt hatte, ist tot. Er sei vor zehn Tagen im Alter von 91 Jahren in England gestorben, sagte sein Sohn Amram Aharoni am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa in London. "Wir waren alle bei ihm." Sein Vater habe nicht an einer Krankheit gelitten, sondern sei an Altersschwäche gestorben. Amram Aharoni bestätigte damit mehrere Zeitungsberichte.
Der ehemalige Mitarbeiter des israelischen Geheimdienstes Mossad hatte den früheren SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann im Frühjahr 1960 in Buenos Aires aufgespürt, verhört und nach Israel gebracht. Aharoni war in Frankfurt an der Oder als Hermann Arendt geboren worden. Unter dem Nazi-Regime floh der Sohn jüdischer Eltern zunächst nach Großbritannien und später nach Israel. Er lebte zuletzt in Großbritannien.
Treffen mit Eichmann-Sohn
Aharoni hatte sich im Jahr 1995 mit Ricardo Eichmann, dem Sohn des Naziverbrechers, getroffen. Eichmann selbst war 1961 in Israel zum Tode verurteilt und hingerichtet worden. Der Sohn hatte die Hinrichtung bei dem Treffen als "verdient" bezeichnet.
Kommentare