APA/DPA/Jens BüttnerAPA3233397-2 - 02122010 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT II - THEMENBILD - Illustration zum Thema "PISA-Studie": Die offiziellen Ergebnisse der PISA-Studie 2009 werden am 7. Dezember 2010 präsentiert. In Österreich wurden im April
APA/ROBERT JAEGERAPA6022368-3 - 29112011 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA 215 II - THEMENBILD - Illustration zum Thema "PISA-Studie". Im Bild: Eine Schülerin des Gymnasiums Rahlgasse während eines Fototermins zum Thema "PISA-Studie" am 16. November 2007, in
APA/GUENTER R. ARTINGERAPA6022364-3 - 29112011 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA 215 II - THEMENBILD - Illustration zum Thema "PISA-Studie". Im Bild: Ein Zettel mit "Bitte nicht stören! PISA-Test" wird am 24. März 2006 auf eine Tür in Wien geklebt (ARCHIVBI
dpaSchüler des Anton-Bruckner-Gymnasiums in Straubing (Niederbayern) schreiben das Wort "Pisa" auf eine Tafel (Illustration zur Pisa-Studie), aufgenommen am 14.11.2008. Am Dienstag (18.11.2008) informiert Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle in München
EPAepa02482995 A Fisheye lens view of students sitting in a classroom at a Hauptschule in Arnsberg, Germany, 06 December 2010. Some 65 nations participate in the Programme for International Student Assessment PISA that is organised by the Organisation for
Kommentare