Militärische Spannungen: US-Bomber erneut vor Küste Venezuelas
Symbolbild
Zusammenfassung
- Zwei US-Bomber vom Typ B1-B flogen erneut vor der Küste Venezuelas, begleitet von erhöhter US-Militärpräsenz in der Region.
- Das US-Militär hat in den letzten Wochen mehrere Machtdemonstrationen mit Langstreckenbombern sowie acht Kriegsschiffen, zehn F-35-Kampfjets und einem Atom-U-Boot durchgeführt.
- Die USA begründen den Einsatz mit dem Kampf gegen Drogenschmuggel, während Venezuela den USA vorwirft, einen Regierungssturz anzustreben.
Vor dem Hintergrund der seit Tagen anhaltenden Spannungen zwischen den USA und Venezuela sind am Montag zwei Langstreckenbomber der US-Luftwaffe vor der Küste des Karibikstaats geflogen.
Wie auf dem Flugverkehr-Trackingportal Flightradar24 zu sehen war, flogen die Überschallflugzeuge vom Typ B1-B parallel zur venezolanischen Küste und drehten dann wieder ab. Die beiden Bomber waren demnach von einem Stützpunkt im US-Bundesstaat North Dakota gestartet.
Dritte Machtdemonstration innerhalb von zwei Wochen
Es handelt sich bereits um die dritte Machtdemonstration dieser Art binnen zwei Wochen. In der vergangenen Woche war mindestens ein weiterer B1-B-Bomber nahe dem venezolanischen Luftraum aufgetaucht. In der Woche zuvor waren mehrere B-52-Langstreckenbomber nahe Venezuela geflogen.
Das US-Militär hatte seine Präsenz rund um den Karibikstaat in den vergangenen Wochen deutlich erhöht. Seit August entsandte das Pentagon insgesamt acht Kriegsschiffe, zehn F-35-Kampfjets und ein Atom-U-Boot in die Karibik.
Washington: Einsatz gegen Drogenschmuggel
Die Schiffe sind dem Verteidigungsministerium in Washington zufolge Teil eines seit Wochen laufenden groß angelegten Einsatzes gegen Drogenschmuggel. In dessen Verlauf hat das US-Militär bisher zehn Schiffe beschossen und dabei nach einer AFP-Auswertung von US-Zahlen 43 Menschen getötet.
US-Präsident Donald Trump wirft dem venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro vor, Drogenbanden zu kontrollieren. Die venezolanische Führung weist dies zurück und wirft den USA vor, die linksnationalistische Regierung in Caracas stürzen zu wollen.
Kommentare