US-Regierung baut Sicherheitsbereich aus: 50.000 neue Stellen
Zusammenfassung
- US-Regierung stellt 50.000 neue Mitarbeiter, vor allem im Bereich nationale Sicherheit, ein.
- Gleichzeitig wird mit dem Abbau von rund 300.000 Regierungsstellen gerechnet, insbesondere in Steuer- und Gesundheitsbehörden.
- Der Personalumbau folgt Trumps politischem Fokus und wird von Elon Musk geleitet.
Die US-Regierung hat seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump 50.000 neue Mitarbeiter eingestellt. Der oberste Personalchef der Regierung, Scott Kupor, sagte am Donnerstagabend, es gebe größtenteils im Bereich der nationalen Sicherheit Neueinstellungen. Dies widerspiegele den politischen Fokus der US-Regierung.
Der Großteil der neuen Mitarbeiter, über den die Nachrichtenagentur Reuters zuerst berichtet hatte, arbeite bei der Einwanderungs- und Zollbehörde (Immigration and Customs Enforcement).
Die Personalveränderungen sind Teil von Trumps Kampagne zum Umbau der Regierung. Während die neuen Mitarbeiter eingestellt wurden, verhängte die Regierung in anderen Bereichen der Regierung einen Einstellungsstopp und entließ Mitarbeiter. Davon waren unter anderem Mitarbeiter der Steuerbehörde IRS und des US-Gesundheitsministeriums betroffen.
Im Jänner hatte Trump den Milliardär Elon Musk damit beauftragt, ein Projekt zur Verkleinerung des 2,4 Millionen Mitarbeiter zählenden zivilen Bundespersonals zu leiten. Entlassen wurden demnach Mitarbeiter, die für die Durchsetzung von Bürgerrechten, die Erhebung von Steuereinnahmen und die Aufsicht über Projekte für saubere Energie zuständig waren. Die Verwaltung rechnet damit, in diesem Jahr etwa 300.000 Arbeitsplätze in der Regierung abzubauen, sagte Scott Kupor im August.
Kommentare