Thailand und Kambodscha wollen Waffenstillstand festigen
Thailand und Kambodscha wollen am Sonntag ein Waffenstillstandsabkommen unter dem Beisein von US-Präsident Donald Trump unterzeichnen.
Der thailändische Ministerpräsident Anutin Charnvirakul werde eigens für die Unterzeichnung am Rande des ASEAN-Gipfels in Malaysia anreisen und danach direkt wieder nach Thailand zurückkehren, sagte er am Samstag.
Grund für seine vorzeitige Abreise sei der Tod der ehemaligen thailändischen Königin Sirikit. Die Mutter von Thailands derzeitigem König Maha Vajiralongkorn (Rama X) war im Alter von 93 Jahren gestorben, wie das Büro des thailändischen Königshauses am Samstag mitteilte.
Dem Abkommen ging ein fünftägiger Grenzkonflikt im Juli voraus, bei dem Dutzende Menschen getötet und rund 300.000 vorübergehend vertrieben wurden. Die Feindseligkeiten hatten sich zu den schwersten Kämpfen zwischen den südostasiatischen Nachbarn seit mehr als einem Jahrzehnt ausgedehnt. Beide Länder hatten sich gegenseitig vorgeworfen, die Kämpfe ausgelöst zu haben.
Hintergrund waren seit Jahren andauernde Grenzstreitigkeiten. Trump hatte daraufhin beide Ministerpräsidenten angerufen und gewarnt, er werde keine Handelsverträge mit ihnen abschließen, wenn sie die Kämpfe nicht beenden.
Kommentare