Termin für Europawahlen steht

© Reuters/FRANCOIS LENOIRFile picture shows a worker adjusting a 150 square metres European flag during a celebration at the Brussels' Jubilee Park to mark the expansion of the European Union to 25 from 15 states on April 30, 2004. The European Union won the Nobel Peace Prize for its long-term role in uniting the continent, the Norwegian Nobel Committee said on October 12, 2012, an award seen as morale boost for the bloc as it struggles to resolve its debt crisis. The committee praised the 27-nation EU for rebuilding after World War Two and for its role in spreading stability to former communist countries after the 1989 fall of the Berlin Wall. Picture taken April 30, 2004. REUTERS/Francois Lenoir/File (BELGIUM - Tags: POLITICS)
Die Europäer sind von 22. bis 25. Mai 2014 aufgerufen, zu wählen.
Das Europaparlament in Straßburg hat den Termin für die nächsten Europawahlen fixiert. Die Abgeordneten stimmten dafür, den Urnengang in den künftig 28 EU-Ländern vom 22. bis 25. Mai des nächsten Jahres durchzuführen und damit um zwei Wochen gegenüber der ursprünglichen Planung vorzulegen.
Durch den früheren Termin soll ein Zusammenfallen mit dem Pfingstwochenende vermieden werden. Auch will das EU-Parlament dadurch mehr Zeit bekommen, sich für die Wahl des nächsten EU-Kommissionspräsidenten im Juli 2014 vorzubereiten. Vom EU-Ministerrat muss der Terminbeschluss noch abgesegnet werden.
Das EU-Parlament wird seit 1979 alle fünf Jahre gewählt. Es ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union.
Kommentare