Sprecher der Terrormiliz IS schwer verwundet

Bewaffnete Soldaten stehen neben einem beschädigten Militärfahrzeug in einer städtischen Umgebung.
Ab Freitag sind auch die Tornados der deutschen Luftwaffe im Einsatz.

Nach Angaben der irakischen Armee ist der Sprecher der Terrormiliz Islamischer Staat, Abu Muhammad al-Adnani, bei einem Luftschlag in der Provinz Anbar schwer verwundet worden. Adnani habe bei der Attacke vor einigen Tagen "viel Blut verloren" und sei in die IS-Hochburg Mossul gebracht worden. Das US-Militär bestätigte die Angaben zunächst nicht.

Tornado-Aufklärungsjets der deutschen Bundeswehr sollen am Freitag von der Türkei aus ihren Einsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien beginnen. In der Anfangsphase sei täglich ein Flug vom türkischen NATO-Stützpunkt Incirlik mit zwei Tornados geplant, sagte ein Bundeswehr-Sprecher. Diese Frequenz könne sich später erhöhen.

Ein Tornado-Kampfflugzeug der Bundeswehr startet mit aktiviertem Nachbrenner.
One of two Tornado jets that will reinforce a NATO base in Turkey takes off on January 5, 2015 from Jagel airbase. Germany is deploying Tornado reconnaissance jets and 40 troops to Turkey to back the fight against the Islamic State group in Syria. / AFP / dpa / Carsten Rehder / Germany OUT

Seit Dienstag sind vier Tornado-Aufklärer in Incirlik, jeweils zwei vom schleswig-holsteinischen Fliegerhorst Jagel und vom Fliegerhorst Büchel in der Eifel. Mitte des Monats soll die Zahl der deutschen Tornados auf sechs steigen. Die Flugzeuge dienen nur der Aufklärung und bombardieren selber keine IS-Stellungen.

Kommentare