
© APA/AFP/STR
Raul Castros Sohn vertrat Kuba bei Geheimverhandlungen mit den USA
Alejandro Castro Espin gilt als möglicher Anwärter auf das Präsidentenamt.
03/25/2017, 10:21 AM
Der Sohn von Kubas Präsident Raul Castro hat nach Angaben aus Kirchenkreisen eine entscheidende Rolle bei der historischen Annäherung des Karibikstaats an die USA gespielt. Der 51-jährige Alejandro Castro Espin habe die Delegation seines Landes bei den Geheimverhandlungen mit dem früheren Erzfeind in den Jahren 2013 und 2014 angeführt, erklärte der kubanische Kardinal Jaime Ortega.
Erzbischof enthüllte Personalie

Wird er der neue Präsident?
Der Sohn von Kubas Präsident hielt sich jahrelang im Hintergrund, doch gilt der Experte für internationale Beziehungen als möglicher Anwärter auf das Präsidentenamt. Viele Beobachter erwarten, dass er bei dem geplanten Umbruch an der Staatsspitze im kommenden Jahr eine entscheidende Rolle spielt.

Annäherung
US-Präsident Barack Obama und der kubanische Staatschef hatten im Dezember 2014 eine grundlegende Neuausrichtung der Beziehungen beider Länder angekündigt. Im vergangenen Sommer nahmen beide Länder wieder diplomatische Beziehungen auf, die USA lockerten ihre Reise-und Handelssanktionen.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.