Deutschland weitet Hilfe für Luftraumüberwachung über Polen aus

GERMANY-POLITICS-GOVERNMENT-INTERIOR-DIPLOMACY
Als Reaktion auf die in Polen eingedrungenen russischen Drohnen.

Die deutsche Regierung weitet als Reaktion auf das Eindringen mutmaßlich russischer Drohnen nach Polen ihre Hilfe für die Luftraumüberwachung über dem östlichen NATO- und EU-Partner aus. Das kündigte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Donnerstag an.

"Neben den bereits bestehenden Verpflichtungen im Baltikum und in Polen wird die Bundesregierung das Air Policing über Polen verlängern und ausweiten, sagte Kornelius." Bisher leistet die Bundeswehr etwa mit einem Patriot-Luftabwehrsystem sowie der Beteiligung an Patrouillenflügen einen Beitrag auch für die drei baltischen EU- und NATO-Staaten.

Kornelius sagte, Deutschland werde zudem die Unterstützung für die Ukraine intensivieren. In der EU werde die Bundesregierung auf eine schnelle Verabschiedung eines robusten 19. Sanktionspakets hinarbeiten.

Kommentare