Mogadischu: Anschlag auf UN-Gebäude

Eine Menschenmenge hält somalische Flaggen vor einem Gebäude.
Die radikal-islamische Al Shabaab-Miliz bekannte sich bereits zu dem Angriff - 15 Menschen starben.

Auf ein Büro des UNO-Entwicklungsprogramms (UNDP) in der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist am heutigen Mittwoch ein Anschlag verübt worden. Ein Selbstmordattentäter sprengte sich vor dem Gebäude in die Luft, das daraufhin von mehreren bewaffneten Männern unter Beschuss genommen wurde, berichtete ein Polizeisprecher.

Die Zahl der Opfer des Anschlags auf ein UNO-Gebäude in der somalischen Hauptstadt Mogadischu liegt bei 15: Unter den Toten seien vier ausländische Mitarbeiter des UNO-Entwicklungsprogramms (UNDP) und vier somalische Sicherheitskräfte, sagte Innenminister Abdikarim Husien Gulled am Mittwochnachmittag. Auch mehrere Attentäter kamen ums Leben. Zudem wurden mindestens zehn Zivilisten verletzt.

Die mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida in Verbindung stehende somalische Al Shabaab-Miliz teilte mit, sie habe den UNO-Sitz angegriffen. "Unsere Kommandos haben den UNO-Komplex angegriffen, eine Explosion ausgelöst, sind in den Komplex eingedrungen und kämpfen nun gegen die Truppen der Ungläubigen", sagte ein Shabaab-Vertreter. Die Angaben konnten jedoch zunächst nicht überprüft werden. Aus UNO-Kreisen im benachbarten Kenia hieß es, das gesamte Personal der Anlage sei in Sicherheit gebracht worden.

Drehscheibe

Die UNO-Niederlassung ist mehrere hundert Meter vom festungsartig gesicherten Flughafen entfernt, über den der Nachschub für die afrikanische Friedenstruppe in dem Bürgerkriegsland am Horn von Afrika läuft.

Die Milizen hatten in jüngster Zeit ihre Angriffe in Mogadischu wieder intensiviert, nachdem Truppen der Afrikanischen Union die Shabaab-Kämpfer im August 2011 aus der Hauptstadt vertrieben hatten. Seit dem Sturz von Machthaber Siad Barre im Jahr 1991 herrscht in Somalia Bürgerkrieg. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Land am Horn von Afrika zu einem Rückzugsgebiet für Islamisten und Piraten.

Kommentare