Istanbul: Frau bei Explosion auf Airport getötet

Eingang des Sabiha Gokcen Flughafens in Istanbul.
Detonation neben Pegasus-Maschine auf Sabiha Gökcen-Flughafen in der türkischen Metropole.

Bei einer Explosion am zweitgrößten Flughafen der türkischen Metropole Istanbul ist am Mittwoch eine Frau getötet worden. Die 30-jährige Reinigungskraft sei ihren schweren Kopfverletzungen erlegen, berichteten die Fernsehsender CNN-Türk und NTV. Eine Kollegin sei an der Hand verletzt und in ein Krankenhaus gebracht worden.

Die Explosion ereignete sich am frühen Mittwochmorgen neben einem Flugzeug von Pegasus Airlines auf dem Rollfeld vor dem Terminal. Nach Angaben der Fluggesellschaft befanden sich keine Passagiere an Bord der Maschine. Der Betrieb am Sabiha-Gökcen-Flughafen laufe normal weiter.

Einzelheiten zum Hintergrund der Detonation wurden zunächst nicht bekannt. Flughafen-Chef Dato' Azmi Murad erklärte, er stehe in engem Kontakt zu den Ermittlern. "Wir warten auf ihren offiziellen Bericht." Der Sabiha-Gökcen-Airport ist der zweitgrößte Flughafen Istanbuls und befindet sich auf der asiatischen Seite der Bosporus-Metropole. Er wird vor allem von Billigfluglinien angesteuert.

Heikle Lage

In der Türkei kommt es immer wieder zu Bombenanschlägen, für die militante Kurden, Linksextremisten oder Islamisten verantwortlich gemacht werden. Derzeit ist die Lage in dem Land angesichts des im Sommer wieder aufgeflammten Konflikts zwischen dem Staat und der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) äußerst angespannt.

Der Sabiha-Gökcen-Airport ist nach einer Adoptivtochter von Republiksgründer Mustafa Kemal Atatürk benannt. Sie war die erste türkische Pilotin. Auf dem Flughafen wurden in den ersten elf Monaten des Jahres rund 26 Millionen Passagiere abgefertigt, weniger als halb so viel wie auf dem Atatürk-Flughafen auf der europäischen Seite Istanbuls.

Kommentare