Türkei/USA-Offensive gegen IS-Dschihadisten

Die Türkei hat eine Offensive gegen die dschihadistische Organisation "Islamischer Staat" (IS) in Syrien angekündigt. Außenminister Mevlut Cavusoglu sagte am Montag, sein Land und die USA würden in Kürze umfassende Luftangriffe starten. Die Angriffe sollen nach Angaben von Regierungsvertretern gemäßigte syrische Rebellen im Kampf gegen die IS-Fanatiker unterstützen.
Ziel ist demnach, die IS-Kämpfer aus einem etwa 80 Kilometer breiten Gebiet an der Grenze zur Türkei zu vertreiben. Über die Grenze zur Türkei konnte die radikal-sunnitische Organisation immer wieder ausländische Kämpfer nach Syrien holen und sich mit Nachschub versorgen.
Großoffensive gegen IS-Stellungen
Die Detail-Beratungen zwischen den Regierungen in Ankara und Washington seien am Sonntag abgeschlossen worden, sagte Cavusoglu. Regionale Verbündete wie Saudi-Arabien, Katar und Jordanien könnten sich ebenso an den Luftangriffen beteiligen wie auch Großbritannien und Frankreich.
Die USA hatten eine Beteiligung der Türkei an den Luftangriffen gegen die IS-Fanatiker gefordert, zu denen die US-Luftwaffe von Stützpunkten in der Türkei aus startet. Bisher geht die türkische Regierung aber hauptsächlich gegen die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Norden des Irak und im Südosten der Türkei vor.
Kommentare