Der Fiskus ist Le Pen auf den Fersen
Das Haus des Front-National-Gründers wurde wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung durchsucht.
Bei dem französischen Rechtsextremisten Jean-Marie Le Pen hat es wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung eine Hausdurchsuchung gegeben. Das Haus des Gründers der rechtsextremen Front National ( FN) im Großraum Paris wurde am Mittwoch auf Anordnung der Justiz durchsucht, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Justizkreisen erfuhr.
Gegen den langjährigen FN-Vorsitzenden, der kürzlich mit der inzwischen von seiner Tochter Marine geführten Partei gebrochen hatte, laufen seit Juni Ermittlungen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung und Geldwäsche.
Le Pen bestreitet Beteiligung
Ende April hatte die investigative OnlinezeitschriftMediapart enthüllt, dass die Anti-Geldwäsche-Abteilung des Finanzministeriums (Tracfin) wegen eines Trusts auf den britischen
Jungferninseln ermittelt, der von Genf aus verwaltet wurde und auf den persönlichen Assistenten von Le Pen lief. Demnach enthielt er 2,2 Millionen Euro, davon 1,7 Millionen in Gold. Nach Angaben aus
Justizkreisen wurde das Konto 2014 geschlossen und das Geld auf eine Bank auf den
Bahamas überwiesen. Le Pen bestreitet, an einem Trust im Ausland beteiligt zu sein.
Kommentare