Große Treffen: Sieben Tage Weltpolitik in Bildern

Staatsbesuche und historische Gipfeltreffen fanden in den letzten sieben Tagen statt.

Nicht alle drei Treffen zwischen Staatschefs in der vergangenen Woche waren von solch historischer Bedeutung wie jenes zwischen Kim Jung Un und Moon Jae-in. Als erster nordkoreanischer Staatschef seit dem Ende des Korea-Krieges (1950-53) hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un am Freitag die Grenze überquert und südkoreanischen Boden betreten. Er wurde direkt an der Demarkationslinie in der gemeinsamen Sicherheitszone von südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in empfangen. Das Treffen der beiden Staatschefs war von demonstrativer Herzlichkeit gezeichnet.

Weniger historisch aber ähnlich freundschaftlich sah das Treffen von Trump mit Emmanuel Macron aus. Wenig später traf Deutschlands Kanzlerin Merkel in Washington ein, die ernste Themen, wie Handelspolitik und die Haltung der USA zu dem Atomabkommen mit dem Iran, mit Trump besprach.

Jill Biden, Melania Trump, Emmanuel Macron und Donald Trump auf einem Balkon.

Zusammen mit den beiden First Ladies zeigten sie sich am Balkon des Weißen Hauses.

Donald Trump berührt die Schulter von Emmanuel Macron im Oval Office.

Trump entfernte Fusseln von Macrons Anzug.

Emmanuel Macron und Donald Trump geben sich die Hand vor US- und Frankreich-Flaggen.

Und für die Kameras wurde sogar Händchen gehalten.

Donald Trump und Emmanuel Macron stoßen mit Weingläsern an.

Beim State Dinner sprachen die beiden einen Toast aus.

Donald Trump legt Angela Merkel die Hand auf den Rücken.

Auch beim Besuch der deutschen Kanzlerin, Angela Merkel, zeigte Trump sich freundschaftlich.

Kommentare