Griechenlands schwere Hausaufgaben

© REUTERS/YANNIS BEHRAKISIm Gegenzug für neue Kredite von bis zu 86 Mrd. Euro hat sich Griechenland erneut zur Umsetzung schmerzhafter Reformen verpflichtet. Von der Liberalisierung einzelner Branchen
bis zu weiteren Privatisierungen muss Athen im Eiltempo umfassend an den Schrauben seiner Wirtschafts- und Sozialsysteme drehen.
Die Empfehlungen der EU-Kommission an den Finanzministerrat als pdf.
bis zu weiteren Privatisierungen muss Athen im Eiltempo umfassend an den Schrauben seiner Wirtschafts- und Sozialsysteme drehen.
Die Empfehlungen der EU-Kommission an den Finanzministerrat als pdf.
Diese schmerzhaften Reformen stehen an: Empfehlung der EU-Kommission an den Finanzministerrat.
Kommentare