Erwächst Trump ein neuer Konkurrent bei den Republikanern?

Viel weiß man noch nicht über den 40-jährigen Evan McMullin. Sein Name rückt aber zusehends ins Rampenlicht als einige Medien darüber berichten, dass er ebenfalls als ernsthafter Kandidat ins Rennen ums Weiße Haus einsteigen könnte. Auf seiner Homepage wirbt McMullin bereits mit dem Slogan "Evan McMullin for President".

McMullin ist Republikaner, würde aber als unabhängiger Kandidat antreten. Dennoch sind sich viele sicher, dass er auf Unterstützung durch nicht wenige der Republikaner hoffen kann. Zumal immer mehr in der Partei von "ihrem" Spitzenkandidaten Domald Trump nichts mehr wissen wollen.
Das Antreten McMullins, der "die USA sowohl vor Hillary Clinton als auch Donald Trump bewahren" will, zeigt einmal mehr die Spaltung in den Reihen der Republikaner.
Auf seiner Homepage beschreibt McMullin Hillary Clinton als "korrupte Karriere-Politikerin" und Donald Trump als schlimmsten Schrecken für die USA in einer Zeit, in der Einigkeit und nicht Trennung gefragt ist. Jemanden wie Trump den Oberbefehl über die Streitkräfte zu geben, wäre absolut unverantwortlich, so McMullin.
Öffentlich wurde die Sache als Moderator Joe Scarborough (MSNBC) darüber berichtete. Der US-Sender ABC befragte daraufhin McMullin und der meinte: "Ich biete mich als Anführer an, der Millionen unzufriedenen Amerikanern eine konservative Alternative bei der Präsidentschaftswahl bieten kann."
McMullin war in der Vergangenheit für den CIA und die Investmentbank Goldman Sachs tätig. Zuletzt hatte er einen Beraterjob für republikanische Abgeordnete, politisch war er bislang nicht tätig.
Kommentare