Die Türkei drei Jahre nach dem Putschversuch: Mehr als 500.000 Menschen wurden festgenommen

Menschen demonstrieren mit Schildern, auf denen „Freiheit, Demokratie, Frieden“ steht.
Präsident Erdogan, der weiterhin den islamischen Prediger Fethullah Gülen verantwortlich macht, hält am Abend Rede auf Flughafen.

Zum Gedenken an den Putschversuch in der Türkei vor drei Jahren eröffnen in Istanbul und Ankara zwei Museen. Das Gebäude in Istanbul liegt auf der asiatischen Seite an der ersten Brücke über den Bosporus und soll an diesem Montag eröffnet werden. Das zweite Museum in Ankara ist nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu von Dienstag an für Besucher zugänglich.

In den Museen werden nach Medienberichten unter anderem durch Fotografien und Videoinstallationen die Abläufe des Putschversuchs vom 15. Juli 2016 dargestellt. In Istanbul sind demnach auch persönliche Gegenstände der Opfer ausgestellt.

Bei dem Umsturzversuch kamen mehr als 200 Menschen ums Leben. Allein auf der ersten Brücke über den Bosporus, die inzwischen "Brücke der Märtyrer des 15. Juli" heißt, starben 32 Zivilisten und zwei Polizisten. Außerdem wurden mindestens zwei Militärschüler auf der Brücke getötet.

Präsident Recep Tayyip Erdogan wollte am Abend eine Rede am ehemaligen Flughafen Atatürk in Istanbul halten. Auch die Teilnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu ist geplant. Putschisten hatten den Airport in der Nacht des Umsturzversuches vorübergehend besetzt. Erdogan macht den in den USA lebenden islamischen Prediger Fethullah Gülen für den Putschversuch verantwortlich.

Erdogan hatte kurz nach dem Umsturzversuch den Ausnahmezustand ausgerufen, der seither sieben Mal verlängert wurde und erst im Juli 2018 endete.

15. und 16. Juli 2016: Der Putschversuch in Bildern

Menschen stehen auf einem Panzer und machen Fotos auf einer Brücke in Istanbul.

A man takes a selfie in front of a tank after troo
Menschen rennen nachts in einer Stadt vor einem Panzer weg.

TURKEY-MILITARY-POLITICS-COUP
Menschen stehen auf und um Panzer auf der Bosporus-Brücke in Istanbul.

People take selfies after soldiers involved in the
Eine Gruppe von Menschen liegt und sitzt auf einer Wiese, während ein Mann rennt.

People take cover as shots are fired in Ankara
Ein Mann liegt verletzt auf dem Boden, während andere ihm zu Hilfe eilen.

A man falls as shots are fired in Ankara
Ein Krankenwagen mit geöffneter Tür und Sanitätern steht bereit, umringt von Menschen.

TURKEY-POLITICS-MILITARY-COUP
Zwei Männer rennen nachts auf einer belebten Straße.

TURKEY-POLITICS-MILITARY-COUP
Menschen klettern auf einen Panzer auf einer Straße bei Nacht.

TURKEY-MILITARY-POLITICS-COUP
Menschen drängen sich in einen Bus, während sie mit Wasser bespritzt werden.

Soldiers push each other to board a bus to escape
Auf einer Brücke schlägt ein Mann einen anderen, während Umstehende versuchen, einzugreifen.

A civilian beats a soldier after troops involved i
Ein LKW sprüht Wasser auf der Bosporus-Brücke, während Menschen zusehen.

A police armored vehicle uses a water cannon to di
Eine Menschenmenge jubelt, während ein Mann eine Waffe hält und einen anderen umarmt.

TURKEY-MILITARY-POLITICS-COUP
Eine Menschenmenge feiert auf einem Panzer und schwenkt türkische Flaggen.

TURKEY-MILITARY-POLITICS-COUP
Zwei bewaffnete Männer unterhalten sich vor einem Gebäude.

Plain clothes policemen are seen on a street in th
Eine türkische Flagge weht vor dem Atatürk-Flughafen.

A man waves a Turkish flag in front of Ataturk Air
Eine große Menschenmenge versammelt sich im Freien, einige schwenken türkische Flaggen.

Supporters of Turkish President Erdogan cheer at t
Menschen feiern in Autos mit türkischen Flaggen und einer Parteifahne auf einer Straße.

Supporters of Tukish President Erdogan celebrate i
Eine Menschenmenge feiert nachts mit türkischen Flaggen auf der Straße.

Supporters of Tukish President Erdogan celebrate i
Ein Mann mit blutverschmierten Händen und türkischer Flagge steht auf einer Straße.

TURKEY-POLITICS-MILITARY-COUP
Ein weißer Audi mit schweren Schäden nach einem Verkehrsunfall bei Nacht.

A man stands near a car which was crushed by an ar
Ein Mann steht mit erhobenen Händen vor bewaffneten Soldaten auf einer Straße.

TURKEY-POLITICS-MILITARY-COUP
Eine Gruppe von Menschen feiert auf einem Panzer mit einer türkischen Flagge.

People stand on a Turkish army tank at Ataturk air
Eine Menschenmenge feiert auf und um einen Panzer.

People stand on a Turkish army tank at Ataturk air
Bewaffnete Soldaten stehen nachts auf der Fahrbahn vor einer beleuchteten Brücke.

TURKEY-POLITICS-MILITARY-COUP
Ein Panzer fährt nachts auf einer beleuchteten Straße.

A Turkish army tank drives on a street in Ankara
Ein Mann liegt nachts auf der Straße vor einem Panzer.

A man lies in front of a Turkish army tank at Atat
Ein Soldat mit Gewehr steht vor einer türkischen Flagge bei Nacht.

A Turkish military stands guard near the Taksim Sq
Bewaffnete Soldaten und Polizisten sind nachts auf der Straße unterwegs.

TURKEY-SECURITY-MILITARY
Ein Soldat steht mit einem Gewehr auf einem Platz in Istanbul bei Nacht.

A Turkish military stands guard near the Taksim Sq
Ein Soldat in Tarnuniform und Helm steht mit einem Gewehr im Anschlag vor einer Gruppe von Polizisten.

A Turkish military stands guard near the Taksim Sq
Eine Gruppe Soldaten steht mit Gewehren auf einer belebten Straße.

Turkish military stand guard near the the Taksim S
Militärpersonal und ein Lastwagen blockieren nachts eine Autobahn mit Stau.

Turkish military block access to the Bosphorus bri
Bewaffnete Soldaten und ein Militärfahrzeug blockieren nachts eine Brücke.

Turkish military block access to the Bosphorus bri
Militärpersonal steht nachts auf einer Brücke, während Autos vorbeifahren.

Turkish military block access to the Bosphorus bri
Ein Soldat mit Gewehr steht nachts an einer Straßenecke.

Turkish military block access to the Bosphorus bri
Die beleuchtete Bosporus-Brücke in Istanbul bei Nacht.

Stuck cars are seen on the Bosphorus bridge, which
Ein Soldat mit Gewehr steht vor einem Denkmal, während Menschen vorbeigehen.

A Turkish military stands guard in the Taksim Squa
Bewaffnete Soldaten stehen inmitten einer Menschenmenge in einer städtischen Umgebung.

Turkish military stand guard in the Taksim Square
Eine Gruppe Soldaten steht nachts mit Gewehren auf einer Brücke vor einem Militärfahrzeug.

Turkish military block access to the Bosphorus bri
Zwei Soldaten patrouillieren nachts auf einer Straße.

Turkish military block access to the Bosphorus bri
Ein Soldat in Tarnuniform steht mit einem Gewehr vor einem Feuerwehrauto.

Turkish military block access to the Bosphorus bri
Bewaffnete Soldaten stehen Wache, während ein Mann auf einem Fahrrad vorbeifährt.

Turkish military stand guard in the Taksim Square
Ein Wasserwerfer der Polizei steht vor einer Menschenmenge.

Turkish police officers stand by a car near the Ta

Die Türkei drei Jahre nach dem Putschversuch

Die Regierung ging mit Entlassungen und Verhaftungen gegen angebliche Putschisten, aber auch gegen Journalisten und Menschenrechtler vor. Noch immer gibt es wöchentliche Razzien gegen angebliche Gülen-Anhänger und zahlreiche Prozesse gegen mutmaßliche Putschisten laufen noch. Ein Überblick in Zahlen:

  • Entlassungen: Rund 129.000 Staatsbedienstete sind nach offiziellen Angaben wegen angeblicher Verbindungen zum Putschversuch gefeuert worden, unter ihnen zahlreiche Akademiker. Eine Kommission, bei der Beschwerde eingelegt werden kann, hat zwar mehr als 3000 Betroffene wieder eingesetzt, die Gesamtzahl der Entlassenen beläuft sich aber noch immer auf rund 126.000. Am stärksten betroffen sind die Ministerien Inneres (mehr als 41.000 Entlassungen) und Bildung (rund 34.000 Entlassungen).
    Nach Angaben von Erdogan sind mehr als 31.000 Mitarbeiter der Polizei vom Dienst enthoben, demnach verloren außerdem mehr als 15.000 Militärangehörige und mehr als 4000 Juristen ihren Job.
  • Prozesse und Haft: Insgesamt sind seit dem Putschversuch nach Regierungsangaben vom März rund 500.000 Menschen wegen angeblicher Gülen-Verbindungen vorübergehend festgenommen worden. 30.000 von ihnen sind noch in Haft. Insgesamt wurden nach Informationen der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu 265 Prozesse gegen angebliche Putschisten abgeschlossen, 24 Verfahren laufen weiter. Gegen mehr als 2000 Angeklagte verhängten die Gerichte demnach eine lebenslange Freiheitsstrafe.
    Unter den Verurteilten sind ehemalige Top-Militärs wie der Ex-Kommandeur der türkischen Luftwaffe, Akin Öztürk. Er erhielt im Juni 141 Mal lebenslänglich. Öztürk war nach Gülen selbst der zweite Hauptverdächtige: Er soll einem Gremium vorgestanden haben, das die beteiligten Soldaten in der Putschnacht koordiniert haben soll.
  • Medien: Nach dem Putschversuch ließ Erdogan per Dekret mehr als 100 Medien und Verlage schließen. Zahlreiche Journalisten sitzen außerdem im Gefängnis, viele davon ohne Anklage in Untersuchungshaft. Die Angaben über die Zahl der inhaftierten Reporter gehen auseinander. Die Nichtregierungsorganisation P24 zählt mindestens 140 Journalisten und Medienmitarbeiter im Gefängnis. Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen sind zurzeit 34 Journalisten inhaftiert. Die Organisation erklärt jedoch, dass in vielen weiteren Fällen ein Zusammenhang zwischen Inhaftierung und Journalismus wahrscheinlich sei, dieser aber nicht nachgewiesen werde könne. Grund sei, dass die Betroffenen und Anwälte oft gar nicht wüssten, was der genaue Vorwurf sei.

Kommentare