Deutschland: 1000 Flüchtlinge in 100-Einwohner-Ort

Das westdeutsche Bundesland Niedersachsen will bis zu 1.000 Flüchtlinge in einer Notunterkunft in einem 100-Einwohner-Ort unterbringen. In dem kleinen Dorf Sumte am nordöstlichen Ufer der Elbe soll eine seit mehreren Jahren leer stehende Anlage mit Bürohäuschen genutzt werden. Das Lager solle noch im Oktober in Betrieb genommen werden, teilte das Innenministerium in Hannover mit.
Damit entsteht die bisher größte Unterkunft für Flüchtlinge im Landkreis Lüneburg, wie die Landeszeitung am Freitag berichtete.
Bahnverkehr Salzburg-Freilassing
Nach der Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Salzburg und Freilassing sind am Donnerstag laut Angaben der Bundesbahnen bereits wieder rund 1.000 Fahrgäste über die Grenze gefahren. Vom Normalzustand ist man bei den Beförderungszahlen aber weit entfernt. Wie ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel sagte, sei etwa ein Drittel der Stammkunden zurückgekehrt. Am Freitag wurde die Frequenz der Züge etwas erhöht.

Zu den Hauptverkehrszeiten in der Früh zwischen 5.00 und 9.00 Uhr verkehren die Züge im Stundentakt, von 9.00 bis 23.00 Uhr gibt es einen Zweistundentakt. Nach wie vor fahren die Züge von Salzburg direkt nach Freilassing durch, Zwischenstopps an den S-Bahn-Haltestellen gibt es nur bei der Rückfahrt von Bayern. Ein Sonderfahrplan für das kommende Wochenende kann auf der ÖBB-Homepage unter "Aktuelle Streckeninformation" angesehen werden. Offen ist laut Zumtobel derzeit noch, wann der Bahn-Fernverkehr nach München wieder aufgenommen wird.
Mehr zum Thema: Bayern droht in Flüchtlingskrise mit "Notwehr".
Kommentare