Bürgermeister von Lesbos: "Wir brauchen eine Flotte"
Ausschreitungen und Zusammenstöße auf der Insel. Täglich kommen neue Flüchtlinge aus der Türkei.
09/06/2015, 10:04 AM
Auf der griechischen Insel Lesbos ist es am Wochenende erneut zu Ausschreitungen und Zusammenstößen zwischen Flüchtlingen untereinander sowie mit der Polizei gekommen. Dabei sollen mehrere Menschen verletzt worden sein, wie das griechische Fernsehen berichtete.
Die schwersten Zusammenstöße ereigneten sich am späten Samstagabend als rund 500 Migranten ohne Genehmigung auf eine Fähre zu kommen versuchten, die nach Piräus auslaufen sollte. Die Fähre "Tera Jet" war aber schon mit 1.700 Menschen überfüllt. Die Polizei setzte Schlagstöcke ein, um die Menschenmenge aufzulösen.
Die "Tera Jet" konnte ablegen und hat die Migranten nach Piräus gebracht. Von dort fahren die Menschen nach Athen und danach nach Westeuropa. Eine andere Fähre sollte am Sonntagabend weitere 2.500 Migranten aus Lesbos nach Piräus bringen, teilte die Küstenwache mit.
Eine Lösung sieht der Bürgermeister der Insel Lesbos, Spyros Galinos, mit nur zwei Fähren nicht. "Wir brauchen keine einzelnen Fähren. Wir brauchen eine Flotte, die diese Menschen abholen sollte", bekräftigte er im griechischen Fernsehen. Hunderte neue Migranten kommen täglich aus der Türkei hinzu. Augenzeugen sagten der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag in der Früh, sie hätten mehrere Schlauchboote gesehen, die von der Türkei nach Lesbos gekommen waren.
Aktuelle Bilder aus Lesbos
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.