Berlusconi: Sozialdienst statt Ruby-Prozess

Silvio Berlusconi beim prozess gegen den Ex-Chefredakteur der Tageszeitung L 'Avanti, Valter Lavitola.
Neuauflage im Prozess gegen Berlusconi - der weilte allerdings im Seniorenheim.

Am Freitag hat in Mailand das Berufungsverfahren gegen den italienischen Ex-Premier Silvio Berlusconi wegen Amtsmissbrauchs und Sex mit der minderjährigen marokkanischen Nachtklubtänzerin Karima el-Marough alias "Ruby Herzensbrecherin" begonnen. Berlusconi, der im Juni 2013 deshalb bereits zu sieben Jahren Haft verurteilt worden war, leistete inzwischen Sozialdienst in einem Seniorenheim bei Mailand.

Das Urteil wird am 18. Juli gefällt. Dies teilte der Gerichtspräsident Enrico Tranfa am Ende der ersten Gerichtsverhandlung mit.

Medienrummel

Mit viel Medienrummel begann der Berufungsprozess gegen den Ex-Premier. Vor dem Gerichtspalast versammelten sich mehrere Medienleute und Schaulustige. Gerichtspräsident Enrico Tranfa muss entscheiden, ob TV-Kameras die Verhandlung im Gerichtssaal aufnehmen dürfen.

Berlusconis Rechtsanwälte fordern den Freispruch ihres Mandanten, weil er ihrer Ansicht nach unschuldig ist. Das Mailänder Gericht war sich jedoch beim erstinstanzlichen Prozess sicher, dass Berlusconi gegen Geld Sex mit der damals 17-jährigen Nachtklubtänzerin hatte, obwohl er genau wusste, dass diese minderjährig war.

Ex-Premier bei Demenzkranken

Während der Prozess begann, traf der 77-jährige Berlusconi im Seniorenheim in Cesano Boscone ein, wo er seit sieben Wochen Sozialdienst leistet. Im Seniorenheim pflegt der TV-Unternehmer alte Menschen, die an Demenz leiden.

Berlusconi muss für mindestens zehneinhalb Monate einmal pro Woche vier Stunden lang in dem Seniorenheim arbeiten, um dadurch den strikteren Auflagen eines Hausarrests zu entgehen. Der Medienunternehmer war im August 2013 wegen Steuervergehen zu vier Jahren Haft verurteilt worden, muss aber wegen seines hohen Alters nicht hinter Gitter.

Der Medienzar hatte am Donnerstag als Zeuge bei dem in Neapel laufenden Prozess gegen den Ex-Chefredakteur der Tageszeitung L 'Avanti, Valter Lavitola, ausgesagt. Dem Journalisten, mit dem Berlusconi enge Beziehungen hatte, wird Korruption vorgeworfen. Berlusconi nutzte seinen Auftritt vor Gericht für eine Tirade gegen die Justizbehörden. "Die Justiz ist unkontrollierbar, unverantwortlich und handelt mit voller Immunität", sagte Berlusconi, der Fragen der Präsidentin des Gerichts beantwortete.

Berlusconi und das Bunga-Bunga-Problem

Kommentare