"Unmoral verhindern": Taliban schalten Internet in Afghanistan ab

Zusammenfassung
- Die Taliban haben laut mehreren Berichten das Internet in Afghanistan weitgehend abgeschaltet, einschließlich Kabelinternet.
- Die Sperren betreffen möglicherweise sämtliche Internet- und Telekommunikationsverbindungen, wie die Organisation Netblocks berichtet.
- Die Maßnahmen wurden laut Provinzregierung auf Anordnung des Taliban-Führers zur Verhinderung von "Unmoral" verhängt und erschweren insbesondere Frauen und Mädchen den Zugang zu Online-Unterricht.
Die in Afghanistan herrschenden Taliban haben mehreren Berichten zufolge das Internet weitgehend abgeschaltet. Der lokale Nachrichtensender Tolonews berichtete von einer landesweiten Abschaltung des Kabelinternets.
Die weitgehenden Sperren gehen möglicherweise über das Kabelinternet hinaus und betreffen sämtliche Internet- und Telekommunikationsverbindungen: Die Organisation Netblocks, die für die Beobachtung von Internetsperren bekannt ist, berichtete, "Afghanistan befindet sich derzeit inmitten einer vollständigen Internetsperre".
Die Deutsche Presse-Agentur konnte weder per Mobilfunk noch Internettelefonie zu Behörden oder Anwohnern durchdringen.
Diesen Monat gab es bereits Berichte von der Abschaltung des Kabelinternets in den nördlichen Provinzen des Landes. Wie ein Sprecher der Provinzregierung Balch berichtet hatte, wurde die Sperre auf Anordnung des obersten Taliban-Führers, Haibatullah Achundsada, verhängt - um "Unmoral zu verhindern".
Die Organisation Netblocks hatte bereits vor weiteren Einschränkungen für Frauen und Mädchen in dem Land durch Internetblockaden gewarnt. Nachdem die Taliban Universitäten und höhere Schulen für Mädchen und Frauen geschlossen haben, weichen viele ehemalige Schülerinnen und Studentinnen auf Online-Unterricht aus.
Kommentare