Altweibersommer in ganz Österreich

Perfektes
Ausflugswetter am Wochenende: Eine ausgedehnte und stabile Hochdruckzone sorgt für viel Sonnenschein und für die Jahreszeit sehr hohe Temperaturen.
Am Samstag scheint von einem meist wolenlosen Himmel die Sonne. Nur vereinzelte Nebelfelder halten sich in den Tallagen und besonders an den Seen, meist lösen sie sich aber am Vormittag auf.
Auch auf den Bergen herrscht ideales Wetter. Schwacher Wind und gute Fernsicht laden zu einer Wanderung geradezu ein. Laut Wetterdienst UBIMET wird in 1500 m Seehöhe das Thermometer nachmittags auf 20, auf 3000m auf 7 Grad steigen.
Sonntag ungetrübt
Am Sonntag ändert sich wenig: Nach Auflösung einzelner Frühnebelfelder scheint die Sonne oft ungetrübt bis zum Abend. In den Niederungen ist es zum Teil etwas dunstiger als an den Vortagen, auf den Bergen bleibt die Sicht gut. Im Osten frischt der Wind aus nördlichen Richtungen mäßig bis lebhaft auf, sonst weht er weiterhin nur schwach. Dazu bleibt es spätsommerlich warm mit Höchstwerten zwischen 20 und 27 Grad.
Sonnig und warm zu Wochenbeginn
Auch von Montag bis Mittwoch zeichnet sich keine durchgreifende Wetteränderung ab, es bleibt meist sonnig und warm. An der Alpennordseite und im Osten ziehen ab Dienstag mit lebhaft auffrischendem Westwind Wolkenfelder durch, die aber keinen Regen bringen und den Sonnenschein nur wenig stören. Die Höchstwerte liegen
weiterhin zwischen 20 und 27 Grad.
Ab Donnerstag werden die Wolken von Nordwesten her zahlreicher, frühestens ab Freitag muss man dann auch mit Regenschauern und allmählicher Abkühlung in Richtung Normalwerte für Oktober rechnen. Die genaue Entwicklung ist aber aus heutiger Sicht noch unsicher.
Kommentare