Warum die EU "Trump-sicher" werden will

Der ehemalige US-Präsident und republikanische Präsidentschaftskandidat Trump spricht zu Autoarbeitern, während er die zweite GOP-Debatte in Clinton Township, Michigan, auslässt.
Donald Trump will 2024 ins Weiße Haus zurück. In Brüssel will man für diesen Fall gewappnet sein.

"Ich bin jetzt verärgerter und engagierter als je zuvor", sagte der eheamlige US-Präsident Donald Trump Anfang des Jahres, als er seine Wallkampftour startete. Und genau das macht einige nervös - auch in Brüssel. Für den Fall der Fälle, dass Trump tatsächlich erneut ins Weiße Haus einzieht, will man gewappnet sein und die Verträge "Trump-sicher" machen. Was das genau bedeuten soll, wie Trumps Chancen stehen, erneut Präsident zu werden und warum er erneut vor Gericht steht, erklärt heute Konrad Kramar, KURIER Brüssel-Korrespondent und Amerika-Experte.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder ganz neu auch auf Youtube und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts

Kommentare