© APA/ERWIN SCHERIAU

Podcast

Pflegenotstand: Warum geht bei der Reform nichts weiter?

Pflegekräfte haben nur noch für das Nötigste Zeit. Die Pflegereform lässt jedoch auf sich warten.

von Caroline Bartos

02/07/2022, 05:03 PM

Wer wird mir später beim Anziehen oder Essen helfen, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Diese Frage überlegt sich niemand gerne. Doch angesichts des Pflegemangels, den wir bereits in Österreich haben, werden derartige Fragen immer drängender. Elisabeth Hofer aus dem KURIER Innenpolitik-Ressort erklärt, warum wir in Österreich einen Pflegenotstand haben, wie wir im internationalen Vergleich liegen und warum bei dieser wichtigen Reform nichts weitergeht. 

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Pflegenotstand: Warum geht bei der Reform nichts weiter? | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat