Chinas Emissionen erreichen 2019 pro Kopf gerechnet 10,1 Tonnen

© APA - Austria Presse Agentur

Podcast

Klimaforscher: "Es ist kurz vor zwölf"

Keywan Riahi zählt zu den am meisten zitierten und damit einflussreichsten Klimaforschern der Welt.

von Dominik Kanzian

11/05/2021, 04:47 PM

Die ganze Welt blickt derzeit nach Glasgow: Dort findet gerade die COP26, die Weltklimakonferenz, statt. Aus diesem Anlass hat KURIER Redakteur und Klimaexperte Bernhard Gaul Keywan Riahi zum Interview geladen.

 

Der österreichische Energiewissenschaftler zählt zu den am meisten zitierten und damit einflussreichsten Klimaforschern der Welt. Er ist seit 2008 Leiter des Energieprogramms des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse in Laxenburg bei Wien und forscht über energiebezogene Quellen des weltweiten Wandels und zukünftigen Entwicklungs- und Antwortstrategien für eine nachhaltige Entwicklung.
Im Gespräch hat er unter anderem erklärt, worum es beim Klimaschutz eigentlich geht, wie spät es auf der Klimauhr ist und welche Ideen die Wissenschaft hätte Verkehrsemissionen zu senken.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify FYEO oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Klimaforscher: "Es ist kurz vor zwölf" | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat