Gewalt an Frauen: Wie kommt es zu Femiziden?
Etwa alle zehn Minuten wird nach Schätzungen der UN eine Frau oder ein Mädchen zum Opfer tödlicher Gewalt innerhalb der Beziehung oder Familie. Heute beginnen die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, eine internationale Kampagne, die Bewusstsein schaffen, politisches Handeln einfordern und Opferschutz stärken soll. In Studio KURIER spricht Host Caroline Bartos mit Chronik-Redakteurin Yvonne Widler, die sich seit Jahren journalistisch mit Femiziden und Gewalt gegen Frauen beschäftigt. Wann spricht man eigentlich von einem "Femizid? Warum beginnt die Gefahr für viele Frauen im eigenen Zuhause? Und welche Maßnahmen können wirklich helfen?
Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.
Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
Hier geht es zu den aktuellen Abo-Angeboten. Print oder Digital – sie sind der einfachste Weg, journalistische Arbeit zu unterstützen.
Kommentare