Über 1.500 m ist von Auböck vorerst Zurückhaltung gefragt

Über 1.500 m ist von Auböck vorerst Zurückhaltung gefragt
Über 400 m Kraul mit fliegenden Fahnen auf Rang 25 gelandet, über 200 m Kraul als 18. um Hundertstel am Semifinale vorbei. Am Freitag (19.34 Uhr MESZ) hat Felix Auböck seinen letzten Auftritt bei den olympischen Schwimmbewerben in Rio. Der 19-Jährige möchte seinen österreichischen Rekord um mindestens 1,19 Sekunden drücken, damit als erster Österreicher über diese Strecke unter 15 Minuten bleiben.

"Mein Ziel ist, ich möchte unbedingt unter die 15 Minuten kommen", verdeutlichte Auböck. "Wenn ich das jetzt schon schaffen sollte, wäre das natürlich super. Das würde mich riesig freuen. Wenn nicht, muss diese 15-Minuten-Marke für mich nächstes Jahr fallen." Seine aktuelle Bestleistung hat der Wiener am 5. Mai in Berlin fixiert. Der 1.500er ist zwar eine ziemliche Schufterei mit 30 Längen, Auböck freut sich allerdings gerade darauf.

"Jetzt kann ich mich fünf Tage erholen und gezielt auf dieses Rennen gehen und mich vorbereiten", sagte er am Sonntag nach dem mit nationalen Rekord abgeschlossenen 200er. Heuer sei er sehr viele Kilometer geschwommen, mehr als 2015. Auf Basis dieses Fundaments ging es in den vergangenen Tagen um eine erneute Auffrischung der Grundlage, nachdem die beiden kürzeren Strecken doch ein anderes unmittelbares Training erfordert hatten.

Wichtig sei zudem eine gute, ausreichende Ernährung. Die Speicher wollen gefüllt werden. Und dann ist vor allem Geduld gefragt. "Du musst schauen, dass du die ersten 50 (m., Anm.) ruhig bleibst vom Kopf, weil du viel mehr kannst die ersten 50", sagte der Athlet von Spandau 04. "Die zweiten und dritten 50 entscheiden das Tempo, das du auf den restlichen Metern gehen wirst. Also muss ich mich konzentrieren, dass die zweiten und dritten 50 gut passen."

Unter 46 1.500-m-Kraulern ist Auböck mit seiner Bestzeit unter den Nennzeiten an 21. Stelle. Nur die Top acht erreichen das Finale, für die OSV-Hoffnung außer Reichweite. Ein besserer als der 18. über 200 m Kraul scheint aber erreichbar. Der Endlauf wird erst am Samstag (Ortszeit; Sonntag, 3.11 Uhr MESZ) als letzter Einzelbewerb der Beckenschwimmer ausgetragen. Danach folgen noch die Finali in den beiden Lagenstaffeln.

Kommentare