Vienna Autoshow: Rundgang auf der Automesse

Zwei Frauen enthüllen den neuen Citroën C4 Cactus auf einer Automobilmesse.
Das erwartet die Besucher auf der diesjährigen Automesse im Prater.

Ab 11. Jänner ist die Vienna Autoshow für das Publikum geöffnet. Wir waren schon im Prater und haben für Sie die wichtigsten und interessantesten Modelle der Show zusammengestellt.

Zwei Frauen posieren neben einem blauen Citroën C4 Cactus auf einer Automesse.

Citroen C4 Cactus

Als Weltpremiere bringt Citroen den neuen C4 Cactus nach Wien. Besonderheit des kompakten Franzosen ist die "Advanced Comfort Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag", die den Komfort eines "fliegenden Teppichs" bieten soll. Markteinführung ab April, Preis: ab € 16.990,-
Ein weißer Citroën C3 Aircross auf einer Automobilausstellung.

Citroen C3 Aircross

Ein kompaktes SUV ist der C3 Aircross von Citroen. Das Auto ist auch in der engeren Auswahl für den Titel "Car of the year".
Ein goldfarbener DS 7 Crossback auf einer Automobilausstellung.

DS7 Crossback

Das 4,57 m lange SUV von DS, der Nobellinie von Citroen, hat seine Österreich-Premiere auf der Vienna Autoshow. Marktstart ist im März.
Ein goldener BMW i8 Roadster mit geöffneter Flügeltür auf einer Automobilausstellung.

BMW i8 Roadster

Funkelnagelneu ist auch die Roadster-Version von BMWs Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8. Rein elektrisch fährt der offene i8 53 km weit.
Ein rot-matter BMW M5 First Edition auf einer Ausstellung.

BMW M5

Sportlich, aber auf die klassische Art und Weise, gibt sich der neue M5. Der Motor ist auf 600 PS erstarkt und die Kraft wird mittels Allrad auf die Straße gebracht. Preis: ab € 149.500,-.
Ein silberner BMW 5er iPerformance wird an einer Ladestation aufgeladen.

BMW 530i Performance

Der 530i Performance ist die neue Plug-in-Hybrid-Version des 5er. Die Systemleistung beträgt 252 PS. Rein elektrisch kann der BMW bis zu 140 km/h schnell fahren.
Ein blauer BMW X3 auf einer Automobilausstellung.

BMW X3

Die dritte Generation des X3 kommt mit noch mehr Fahrassistenzsystemen und ist ab € 49.750.- zu haben.
Ein brauner BMW M760Li xDrive auf einer Automobilausstellung.

BMW Individual M760Li

Diese besondere Version des BMW 7er mit der zusätzlichen Bezeichnung Inspired by Nautor's Swan wurde in Zusammenarbeit dem finnischen Hersteller von Luxus-Yachten, Nautor's Swan, gestaltet. Das Auto ist ein Einzelstück.
Ein schwarzer Audi A8 50 TDI quattro auf einer Automobilausstellung.

Audi A8

Die Luxuslimousine von Audi ist komplett neu und verfügt über eine bislang nicht gekannte Menge an Assistenzsystemen.
Ein blauer Audi e-tron steht auf einer Ausstellung.

Audi e-tron

Einen Blick in die Audi-Zukunft erlaubt die Studie e-tron.
Ein weißes Volkswagen I.D. Concept Elektroauto auf einer Ausstellung.

VW I.D.

Ebenfalls eine Studie ist der VW I.D. - das Elektroauto ist eines aus einer ganzen Familie von E-Autos, die ab 2020 auf den Markt kommen soll.
Ein blauer VW T-Prime Concept GTE auf einer Automobilausstellung.

VW T-Prime Concept

VW hat auch eine Studie mit nach Wien gebracht, die zeigen soll, wie künftige Premium-SUV der Marke VW aussehen sollen.
Ein gelber VW T-Roc R-Line steht auf einer Automesse.

VW T-Roc

Keine Studie, sondern bereits zu haben ist das kleine SUV T-Roc. Preis: ab € 21.490,-.
Die Rückansicht eines weißen VW Up! GTI.

VW up GTI

Neu ist auch die GTI-Version des VW up. Als GTI erstarkt der up auf 115 PS.
Eine Person sitzt in einem schwarzen GTI-Sessel auf einer Automesse.

Vienna Autoshow

Auch hier lautet das Motto GTI - was der Besucher hier sieht, wissen wir leider nicht....
Ein roter Škoda Kodiaq Sportline auf einer Automobilausstellung.

Skoda Kodiaq

Der neue Skoda Kodiaq ist erfolgreich am heimischen Markt gestartet. Auf der Vienna Autoshow zeigt Skoda die neuen Varianten Sport (hier im Bild) und Scout.
Ein weißer Škoda Karoq auf einer Automesse mit geöffneten Türen und Kofferraum.

Skoda Karoq

Umlagert von interessierten Besuchern ist auch der kleine Burder des Kodiaq, der Karoq.
Ein roter Seat Arona FR auf einer Automobilausstellung.

Seat Arona

Ein kompaktes SUV aus dem Hause Seat ist der Arona (hier als sportlicher FR). Preis: ab € 16.990,-.
Ein grauer Seat Leon Cupra R auf einer Automobilausstellung.

Seat Leon Cupra R

Mit 310 PS ist der Leon Cupra R das stärkste Straßenfahrzeug, das die Spanier je auf die Räder gestellt haben.
Ein gelber Kia Stonic auf einer Automobilausstellung.

Kia Stonic

Mit einer Länge von 4,14 m zählt der Stonic von Kia zu den kompakten SUV. Zu haben ist der Kia ab € 15.590,-.
Ein roter Kia Stinger auf einer Automobilausstellung.

Kia Stinger

Eine sehr sportliche Limousine von Kia ist der Stinger mit stattlichen 370 PS. Wahlweise ist der Stinger als 2WD oder 4WD zu haben. Preis: ab € 43.290,-
Ein weißer Jaguar E-Pace auf einer Ausstellung mit dem Schriftzug „Made in Austria“.

Jaguar E-Pace

Made in Austria heißt das schöne Motto für den neuen Jaguar E-Pace, wird doch das neue SUV in Graz bei Magna Steyr produziert.
Ein weißer Jaguar E-Pace steht auf einer Automobilausstellung.

Die Motorenpalette reicht von 150 bis 300 PS. Preis: ab € 37.000,-.
Ein blauer Jaguar XE mit schwarzen Akzenten und Heckspoiler steht auf einer Ausstellung.

Jaguar XE SV Project 8

Dass die Briten nicht nur SUV, sondern auch sportliche Limousinen bauen können, zeigt dieser besondere XE. Der 600-PS-starke XE ist Rekordhalter auf der Nürburgring-Nordschleife für viertürige Fahrzeuge.
Ein weißer Alfa Romeo Stelvio auf einer Automobilausstellung.

Alfa Romeo Stelvio QV

Nürburgring ist auch das Stichwort für die Quadrifoglio-Version des Stelvio. Das 510 PS starke Auto hält auf dem Nürburgring den Rekord für SUV.
Ein weißer Porsche Cayenne auf einer Automobilausstellung.

Porsche Cayenne

Sportlich wie gehabt ist auch die neue Version des Porsche Cayenne, die noch mehr Dynamik, gleichzeitig aber auch mehr Komfort bietet.
Ein blauer Porsche 911 steht auf einer Automobilausstellung.

Porsche 911 GT3

Porsche zeigt auch den neuen GT3 mit Touring-Paket. Die Bezeichnung „Touring-Paket“ geht auf eine Ausstattungsvariante des 911 Carrera RS aus dem Modelljahr 1973 zurück.
Ein goldfarbener Dacia Duster auf einer Automobilausstellung.

Dacia Duster

Die mittlerweile zweite Generation des rumänischen Billig-SUV ist ab sofort zu haben. Die Preise beginnen bei € 11.990,-.
Ein blauer Alpine A110 Sportwagen steht vor einer Bergkulisse.

Renault-Alpine A110

Lange war sie angekündigt, nun ist sie tatsächlich zu haben - die Neuauflage der legendären Alpine A110. Die 252-PS starke Alpine kostet ab € 62.600,-.
Ein orangefarbener Renault Mégane R.S. steht auf einer Bühne.

Renault Megane R.S.

Auf 280 PS erstarkt ist die R.S.-Variante des Megane.
Ein blauer Opel Grandland X auf einer Automobilausstellung.

Opel Grandland X

Erhöhte Sitzposition und reichlich Platz bietet der 4,48 m lange Grandland X. Preis: ab 22.200,-
Ein weißer Opel Crossland X auf einer Automobilausstellung.

Opel Crossland X

Eine Nummer kleiner ist der Crossland X, der die Nachfolge des Meriva antritt. Für das 4,2 m lange SUV beginnen die Preise bei € 16.930,-.
Ein silberner Mitsubishi Eclipse Cross auf einer Automobilausstellung.

Mitsubishi Eclipse Cross

Eine Art SUV-Coupe soll der neue Eclipse Cross sein. Wahlweise gibts Front- oder Allradantrieb. Preis: ab € 25.900,-.
Ein roter Hyundai Kona steht auf einer Automesse.

Hyundai Kona

Hyundais neues SUV heißt Kona, es folgen weitere Motorvarianten, darunter eine Elektroversion.
Ein silberner Hyundai i30 Fastback auf einer Automobilausstellung.

Hyundai i30 Fastback

Die sportlichere Karosserievariante des i30 heißt Fastback und kostet mit 120 PS ab € 24.990,-.
Ein hellblauer Hyundai i30 N auf einer Automobilausstellung.

Hyundai i30 N

Weit mehr PS unter der Haube hat die schlicht N genannte Sportversion des i30. Bis zu 275 PS sind es.
Ein grauer Lexus LS 500h auf einer Automobilausstellung.

Lexus LS 500h

Die große Limousine der Lexus-Reihe wird bei uns nur mit Hybrid-Antrieb angeboten. Die Gesamtleistung beträgt 359 PS.
Ein roter Lexus LC 500h auf einer Automobilausstellung.

Lexus LC 500h

Die entsprechende Coupe-Variante des LS ist der schöne LC 500h.
Ein silberner Rolls-Royce Phantom mit geöffneter Tür steht auf einer glänzenden Oberfläche.

Rolls Royce Phantom

Es ist der neue Phantom VIII, der in Wien zu bestaunen ist. Das Luxusauto kostet ab 375.000 Euro - noch ohne Steuern.
Ein weißes Mercedes-AMG S 63 Coupé auf einer Automobilausstellung.

Mercedes-AMG S 63 Coupe

Eines der Highlights bei Mercedes ist das S Coupe als S63 von AMG. Der V8 Biturbomotor leistet 612 PS.
Ein grüner Mercedes-AMG GT R steht auf einem glänzenden, dunklen Boden.

Mercedes AMG GT-R

Ein Eyecatcher, auch dank der Lackierung, ist der AMG GT als R-Version. Preis: ab € 211.700,-.
Ein weißer Mercedes-Benz X-Klasse Pickup mit Dachgepäckträger auf einer Ausstellung.

Mercedes X-Klasse

Seit neustem ist Mercedes mit der X-Klasse auch bei den Pick-ups vertreten. Hier im Bild ein Showcar auf X-Klasse-Basis.
Ein grauer Toyota Land Cruiser steht auf einer Ausstellung.

Toyota Landcruiser

Inmitten der neuen SUV finden sich auch noch richtige Geländewagen - wie der neue Landcruiser von Toyota.
Ein grauer SsangYong Rexton SUV auf einer Automobilmesse.

Ssang Yong Rexton

Die Koreaner wollen hier zu Lande wieder mehr Flagge zeigen. Unter anderem soll das mit dem neuen Rexton gelingen.
Ein orangefarbener Ford Mustang „Premiere“ auf einer Automobilausstellung.

Ford Mustang

Das US-Musclecar wurde überarbeitet. Der V8 hat jetzt 450 PS und optional gibts eine Zehngang-Automatik.
Ein roter Subaru Impreza steht auf einer Automobilausstellung.

Subaru Impreza

Subaru zeigt in Wien die erneuerte Version des kompakten Impreza.
Ein weißer Lada Vesta SW Cross Kombi auf einer Automobilausstellung.

Lada Vesta SW

Lada präsentiert auf der Vienna Autoshow den Vesta als neue Kombiversion SW und als SW Cross.
Ein schwarzer Smart Fortwo electric drive mit orangefarbenen Akzenten steht auf einer Messe.

Smart electric drive

Die Elektroversion des Smart ist bei uns ab Frühjahr zu haben. Die elektrische Reichweite soll bei rund 160 km liegen.
Ein weißer Nissan Leaf auf einer Automobilausstellung.

Nissan Leaf

Elektro ist auch Stichwort für die neue, zweite Generation des Leaf. Die Leistung des E-Motors liegt nun bei 110 kW (150 PS).
Ein graues Tesla Model X mit geöffneten Flügeltüren steht auf einer Ausstellung.

Tesla Model X

Auch Tesla ist auf der Autoshow vertreten. Neben dem Model S zeigt man den geräumigen Model X.
Ein Toyota Mirai mit H2O-Technologie-Design auf einer Automobilausstellung.

Toyota Mirai

Der Toyota Mirai fährt ebenfalls elektrisch, gewinnt aber den Strom aus dem mitgeführten Wasserstoff.
Die Rückansicht eines weißen Honda Clarity Fuel Cell auf einer Automobilausstellung.

Honda Clarity Fuell Cell

Auch bei Honda ist mit dem Clarity Fuel Cell ein Wasserstoffauto zu sehen. Kaufen kann man den Honda derzeit aber noch nicht.
Ein weißer Honda Jazz auf einer Automobilausstellung.

Honda Jazz

Sehr wohl kaufen kann man hingegen den kleinen Jazz, für den es ein kleines Facelift gegeben hat.
Ein weißer Jeep Compass steht auf einer glänzenden Ausstellungsfläche.

Jeep Compass

Auf dem Jeep-Stand ist unter anderem der neue Compass zu sehen. Das SUV kostet ab € 22.990,-.
Ein silberfarbener Maserati Levante auf einer Automobilausstellung.

Maserati Levante

SUV ist neuerdings auch ein Thema bei Maserati. Der Levante ist sowohl mit Benziner als auch mit Diesel zu haben.
Ein silberner Lamborghini Aventador mit orangefarbenen Sitzen steht auf einer Ausstellung.

Lamborghini Aventador S

Der 12-Zylinder-Supersportwagen aus Sant'Agata wurde überarbeitet und hat nun ein S im Namen. In Wien zeigen die Italiener die neue Roadster-Version.
Ein roter Bentley Continental GT auf einer Automobilausstellung.

Bentley Continental GT

Der luxuriöse Sportwagen der Briten ist auf 635 PS erstarkt, dafür hat man rund 80 kg an Gewicht eingespart.
Eine lächelnde Frau in einem Superheldenkostüm posiert vor einem Audi-Stand.

Vienna Autoshow

Kraft ist auch das Stichwort für dieses Messegirl
Ein grauer Mini Cooper SE Countryman mit Dachzelt und Leiter auf einer Ausstellungsfläche.

Mini Countryman

Die Ferienmesse ist eigentlich in der Nebenhalle. Aber auch bei Mini werden Campingfreunde fündig.
Ein schwarzer Bugatti Chiron auf einer Automobilausstellung.

Bugatti Chiron

Auch der Chiron von Bugatti, von dem insgesamt nicht mehr als 500 Stück gebaut werden, ist wieder in Wien zu sehen.
Der zweite Wagen von Siegfried Marcus, ein historischer Meilenstein des Maschinenbaus.

Marcus-Wagen

Österreichische Autogeschichte gibt es in Form der Replika des Marcus-Wagens zu erleben.
Besucher auf einem Automobilsalon mit verschiedenen ausgestellten VW-Modellen.

Praktische Hinweise

Wo? Messe Wien, Eingang D, Trabrennstr.7, 1020-Wien Wann? 11.-14. Jänner; Do - So 9 bis 18 Uhr Preis? Do/Fr. online WK 10,50€/Messekarte 12,50€ Sa/So 11,50€/13,50€ Kinder bis 10 Jahre in Begleitung freier Eintritt

Kommentare