Skoda: Erste Skizze einer neuen Elektroauto-Studie

Ein Konzeptdesign eines silbernen Škoda-Autos vor einem gelb-blauen Hintergrund.
Auf dem Genfer Autosalon zeigen die Tschechen einen Vorboten ihres kommenden Elektroautos.

Basierend auf der MEB-Plattform des VW-Konzerns (auf der auch der VW I.D. bzw. Neo aufbaut), hat Skoda den Vision iV gebaut. Der iV ist ein sportlich gehaltenes Elektroauto im Stil eines Coupes, allerdings mit vier Türen.

Dazu kommen 22-Zoll-Räder und der Skoda verfügt über Kameras statt Rückspiegel. Es ist ein Vorbote des ersten Skoda-Elektroautos, das auf der MEB-Plattform basieren wird.

Ein Designentwurf eines Škoda-Autos von hinten, mit gelbem Hintergrund.

Zuvor werden die Tschechen aber noch die elektrifizierte Form des Citigo und eine Plug-in-Hybrid Variante des Superb auf den Markt bringen (beide noch heuer). Der Elektro-Skoda auf MEB-Basis soll 2020 folgen.

 

Kommentare