Autoshow in Neu Delhi: Rikschas unter Strom

Zwei Frauen posieren neben einem grauen Suzuki-Konzeptfahrzeug auf einer Ausstellung.
Wir waren in Indien und haben uns angeschaut, was auf der Autoshow von Neu Delhi ins Rampenlicht gerückt wird.

Die Platzhirsche auf dem indischen Automarkt heißen Maruti-Suzuki, Hyundai und Mahindra. Neben den indischen Marken zeigen aber auch die Chinesen stark auf und sind mit MG oder Great Wall auf der Automesse vertreten. Auf Grund der Vorsichtsmaßnahmen rund um das Coronavirus wurden sogar Chinesen, die in Indien für chinesische Automarken arbeiten davon abgehalten, die Messe zu besuchen - das aber nur nebenbei bemerkt.

Skoda ist künftig die Speerspitze des VW-Konzerns in Indien und will unter anderem mit einem Kompakt-SUV punkten, während VW selbst den Taigun (ebenfalls ein Kompakt-SUV) präsentiert.

Ein orangefarbener Škoda „Vision IN“ steht auf einer Ausstellung.

Skoda präsentiert die Studie Vision IN, die Serienversion kommt Anfang 2021 in Indien auf den Markt. Mehr dazu hier>>

Eine Frau posiert vor einem goldenen VW Taigun auf einer Automobilmesse.

Auf derselben Plattform wie der Skoda wird auch der neue VW Taigun gebaut - ebenfalls für den indischen Markt.

Ein goldfarbener Kia Sonet steht auf einer Bühne mit dem Sonet-Logo im Hintergrund.

Ebenfalls noch ein Studie ist der Kia Sonet, der aber noch heuer in Indien auf den Markt kommen soll.

Eine Frau in Weiß posiert neben einem grauen Kia Seltos X Line Concept.

Höchst erfolgreich ist Kia in Indien bereits mit dem Seltos.

Ein blaugrüner Tata Nexon EV auf einer Automobilausstellung.

Tata präsentiert auf der Autoshow die Elektroversion des Nexo. Reichweite: 312 Kilometer.

Ein blauer Suzuki Swift auf einer Automobilausstellung.

In Indien sind auch kompakte Limousinen sehr beliebt, wie z.B. der Dzire von Maruti-Suzuki.

Ein grauer Škoda Rapid mit roten Akzenten auf einer Automesse.

Skoda produziert in Indien den Rapid mit Stufenheck (hier als sportliches Einzelstück in mattgrauer Lackierung).

Eine Frau posiert neben einem orangefarbenen Suzuki S-Presso auf einer Automesse.

Der S-Presso von Maruti-Suzuki bleibt mit einer Länge von 3,66 Meter unter der 4-Meter-Marke. Damit zahlt man bei der Anschaffung weniger Steuern.

Ein grüner Geländewagen vom Typ Gurkha mit groben Reifen steht auf einer Messe.

Man soll es nicht glauben, aber auch der Gurkha bleibt unter der 4-Meter-Marke.

Ein olivgrüner Gurkha-Geländewagen mit Überrollkäfig und Dachgepäckträger steht auf einer Messe.

Hier ist er in einer Customized-Variante ausgestellt. Sein Dieselmotor leistet 90 PS.

Ein orangefarbener Gurkha-Geländewagen mit Dachgepäckträger auf einer Ausstellung.

Und das wäre die Standard-Version des indischen Offroaders, der - das geben die Inder offen zu - der G-Klasse nachempfunden ist.

Ein weißer Mercedes-AMG G 63 auf einer Automobilausstellung.

Und hier hätten wir das Original, in Delhi als AMG zu bestaunen.

Der Mahindra Funster, ein goldfarbenes Konzeptauto, wird auf einer Veranstaltung präsentiert.

Mahindra, einer der großen drei auf dem indischen Markt, zeigt mit dem Funster eine sportliche Elektroauto-Studie.

Ein blau-weisser GWM R1 auf einer Automesse.

Der R1 aus dem Hause Great Wall Motors (China) erinnert frappant an den Honda E und soll, so wird behauptet, das billigste Elektroauto auf dem Markt sein.

Ein lila MG Marvel X Elektro-SUV mit geöffneter Tür auf einer Ausstellung.

Die Chinesen von MG zeigen in Delhi das Elektro-SUV Marvel X,

Ein brauner Renault Triber auf einer Automobilausstellung.

Auch Renault ist auf dem Autosalon vertreten. Für den indischen Markt produzieren die Franzosen den Triber.

Ein blaues Renault K-ZE Elektroauto steht auf einer Messe neben einer jungen Frau.

Das Elektroauto K-ZE von Renault wurde vergangenen Herbst zunächst in China eingeführt.

Ein blau-weisser Mahindra Treo Zor auf einer Messe präsentiert ökologische Daten.

Zum Straßenbild Neu Delhis gehören die dreirädrigen Motor-Rikschas und auch hier sind auf der Autoshow entsprechende Elektrovarianten zu sehen.

Einblick in den technischen Aufbau eines Elektrofahrzeugs durch eine Glasplatte.

Bei dieser von Marutielectric ist die Batterie unter der Ladefläche eingebaut.

Ein gelbes, dreirädriges Elektrofahrzeug vom Typ E3 wird auf einer Messe ausgestellt.

Auch diese klassisch gehaltene Motor-Rikscha fährt elektrisch.

Eine Frau posiert auf einer silbernen Vespa auf einer Messe.

Auch Zweiräder sind in auf der Automesse ausgestellt, wie die Elektro-Vespa.

Eine weiße Vespa steht vor einer Gulf-Zapfsäule auf einer Messe.

Hier eine klassische Vespa, Indien ist überhaupt der größte Zweiradmarkt weltweit.

Eine junge Frau posiert auf einer roten Suzuki Hayabusa auf einer Messe.

Auch scharfe Sportbikes sind zu bestaunen.

Ein goldfarbener Škoda Superb OHV Oldtimer auf einer Automobilausstellung.

Skoda bringt nicht nur eine neue Studie mit nach Neu Delhi, sondern auch einen Superb OHV aus dem Jahr 1948.

Ein grauer Tata Yodha Pick-up-Truck auf einer Automobilausstellung.

Ein Pick-up mit dem interessanten Namen Yodha.

Zwei SIGNA-Lastwagen, ein blauer und ein grauer, werden auf einer Messe ausgestellt.

Neben Autos sind auch Schwertransporter in den Hallen ausgestellt.

Ein Banner wirbt für die Auto Motor Expo 2020 und mahnt zur Nutzung von Sicherheitsgurten und Helmen.

Ein nützlicher Hinweis für die Autofahrer in Indien.

Eine silberne Elefantenskulptur vor dem Auto Expo Show-Gelände.

Die Autoshow in Neu Delhi ist von 7. bis 12. Februar geöffnet.

Kommentare