Premiere in Genf: Neuer Mercedes CLA Shooting Brake

Ein gelber Mercedes-Benz CLA Shooting Brake, aufgenommen von oben.
Die Kombiversion des kompakten Mercedes ist ab September zu haben.

Ab September 2019 gibt es den neuen Mercedes CLA auch als Shooting Brake. Im Vergleich zum viertürigen CLA Coupé sorgt beim CLA Shooting Brake das Heck für ein entscheidendes Plus an Funktionalität.

Bis zur B-Säule ist der Shooting Brake mit dem des Coupés identisch. Dahinter verläuft die Fensterlinie deutlich höher, was auch den Einstieg in den Fond erleichtert. Gestreckt bis ins Heck, läuft sie mit einem spitzen Winkel aus.

Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Wagen 48 Millimeter länger, 53 Millimeter breiter und zwei Millimeter niedriger. Die Ladeöffnung fällt mit 871 Millimeter deutlich breiter aus als beim Vorgänger (635 Millimeter). Das Kofferraumvolumen steigt von 495 auf 505 Liter. Zudem lässt sich die Heckklappe per Easy-Pack und Hands-Free Access auch berührungslos öffnen. Im Vergleich zum Vorgänger bietet der Wagen auch mehr Schulter-, Kopf- und Ellbogen-Freiheit.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake fährt auf einer Straße.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake fährt auf einer Straße entlang einer hügeligen Landschaft.

Ein weißes Auto fährt auf einer Straße, aufgenommen von oben.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake fährt auf einer kurvenreichen Straße.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake fährt auf einer kurvigen Straße.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake vor einer Bergkulisse.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake vor einer Bergkulisse.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake vor einer Bergkulisse bei Sonnenuntergang.

Die Rückansicht eines weißen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake vor einer Bergkulisse.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA steht vor einer Bergkulisse.

Detailansicht der Frontpartie eines weißen Mercedes-Benz mit Scheinwerfer und Felge.

Detailansicht des Rücklichts eines weißen Mercedes-Benz.

Innenraum eines modernen Autos mit schwarz-weißen Ledersitzen und Blick auf eine Seenlandschaft.

Innenraum eines Mercedes-Benz mit Blick auf das Armaturenbrett und die Sitze.

Innenraum eines Mercedes-Benz mit Blick auf das Armaturenbrett und das Lenkrad.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake fährt auf einer kurvenreichen Straße.

Ein weißer Kombi parkt vor einem modernen Haus mit Pool.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake steht vor einem modernen Gebäude.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake steht vor einem Pool.

Ein weißer Mercedes-Benz steht vor einem modernen Haus mit Säulen.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake steht vor einem Pool und einer Villa.

Ein weißer Mercedes-Benz fährt auf einer kurvenreichen Straße in Richtung Sonnenuntergang.

Ein weißer Mercedes-Benz CLA Shooting Brake fährt auf einer Straße bei Sonnenuntergang.

Ein silberner Mercedes-Benz CLA Shooting Brake fährt auf einer kurvigen Straße bei Sonnenuntergang.

Ein gelber Mercedes-Benz CLA Shooting Brake vor einem dunklen Hintergrund.

Ein gelber Mercedes-Benz CLA Shooting Brake, von hinten fotografiert.

Ein gelber Mercedes-Benz CLA Shooting Brake vor einem schwarzen Hintergrund.

Ein gelber Mercedes-Benz mit deutschem Kennzeichen vor schwarzem Hintergrund.

Die Rückansicht eines gelben Mercedes-Benz CLA Shooting Brake.

Ein orangefarbener Daihatsu Copen GR Sport fährt durch einen Tunnel.

mercedes-cla-shooting-brake-2019.jpg

Die Rückansicht eines gelben Mercedes-Benz mit dem Markenlogo.

Der Kofferraum eines gelben Mercedes ist mit drei blauen Koffern beladen.

Innenraum eines Autos mit schwarzen Ledersitzen und gelber Ambientebeleuchtung.

Das Interieur eines Mercedes-Benz mit schwarzem Leder und gelber Akzentbeleuchtung.

Innenansicht eines Mercedes-Benz mit schwarzem Interieur und gelber Akzentbeleuchtung.

Detailansicht des Armaturenbretts eines Autos mit gelber Akzentbeleuchtung.

Die Rücksitze eines Autos sind mit schwarzem Leder bezogen.

Ein gelber Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit schwarzem Dach auf dunklem Untergrund.

Ein gelber Mercedes-Benz CLA Shooting Brake von oben fotografiert.

Ein roter Mercedes-Benz Shooting Brake vor einem roten Hintergrund.

Ein roter Mercedes-Benz CLA Shooting Brake vor einem roten Hintergrund.

Ein roter Mercedes-Benz CLA Shooting Brake vor einem roten Hintergrund.

Das futuristische Interieur eines Autos mit digitalem Display und blauer Akzentbeleuchtung.

Eine Skizze des Innenraums eines futuristischen Autos mit Lenkrad und Armaturenbrett.

Eine Skizze des Innenraums eines futuristischen Autos mit Lenkrad und Armaturenbrett.

Das futuristische Interieur eines Autos mit transparentem Lenkrad und digitalen Anzeigen.

Eine Skizze der Rückansicht eines Mercedes-Benz Coupés.

Eine Skizze eines Mercedes-Benz Kombi-Coupés von hinten.

Dazu gehören große Bildschirme, auf Wunsch ein farbiges Head-up-Display und Navigation mit Augmented Reality, dazu die "Hey Mercedes"-Sprachsteuerung. Die jüngste Errungenschaft ist der MBUX-Interieur-Assistent, der die Bedienung über Gestensteuerung erlaubt und dabei auch Fahrer und Beifahrer unterscheidet. So weiß er zum Beispiel, bei welchem Sitz die Massagefunktion aktiviert werden soll. Außerdem lässt sich die Sprachassistenz nun nicht mehr von Passagier-Gesprächen irritieren, sondern beantwortet nur die Befehle desjenigen, der das System mit "Hey Mercedes" zuletzt aktiviert hat.

Neu ist auch die Energizing-Komfortsteuerung, welche die verschiedenen Komfortsysteme im Fahrzeug vernetzt. So kann man Klimaanlage, Sitze (Heizung, Belüftung, Massage) sowie Licht- und Musikstimmungen insgesamt gesteuert werden, ohne jedes einzelne System einregeln zu müssen. Der Energizing Coach empfiehlt dem Fahrer dabei eines der Programme. Dabei können auch die Daten von Garmin-Wearables (wie der Smartwatch Garmin Vivoactive) einfließen und damit das Stresslevel, die Pulsfrequenz oder die Schlafqualität der letzten Nacht.

Zum Fahrwerk gehört eine Mehrlenker-Hinterachse sowie ein groß dimensionierter Stabilisator. Auf Wunsch gibt es adaptive, einstellbare Dämpfer. Bei den Rädern reicht die Auswahl von 16 bis 19 Zoll, die Reifengrößen beginnen bei 205/60 R 16 und enden ab Werk bei 225/40 R 19. Der cw-Wert von 0,26 liegt über dem des Coupés (0,23), da das längere Heck etwas mehr Wirbel verursacht.

Der CLA Shooting Brake verfügt über die neuesten Fahrerassistenz-Systeme. Er kann dank verbesserter Kamera- und Radarsysteme bis zu 500 Meter vorausschauen und in bestimmten Situationen teilautomatisiert fahren. Unter anderem wird das Tempo vor Kurven, Kreuzungen oder Kreisverkehren automatisch durch den Abstandstempomaten reduziert. Hinzu kommt auch der in der E-Klasse eingeführte aktive Spurwechsel-Assistent.

Die Spitzenmotorisierung des CLA Shooting Brake wird der CLA 250 mit einem 225 PS starken Vierzylinder-Benziner sein, der über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe die Vorderräder antreibt. Die übrigen Motoren dürften denen des Coupés gleichen. Gefertigt wird der Wagen wie der Vorgänger im Werk Kecskemét (Ungarn).

Kommentare