Bei Porsche halten Amazon Alexa und Dolby Atmos Einzug

Zusammenfassung
- Porsche modernisiert das Infotainment-System PCM mit schnellerer Hardware und erweitertem App-Zugang.
- Amazon Alexa wird als digitaler Assistent integriert, um Smart-Home-Funktionen und Mediensteuerung zu ermöglichen.
- Premium- und Highend-Audiosysteme erhalten die Raumklangtechnologie Dolby Atmos für ein verbessertes Klangerlebnis.
Porsche modernisiert sein Infotainment-System PCM (Porsche Communication Management). Zum einen arbeitet das System dank neuer Hardware reaktionsschneller. Und zum anderen ist ein direkter Zugriff auf eine Vielzahl von Drittanbieter-Apps möglich.
Das Porsche App Center bietet nach dem Vorbild bekannter App-Stores aus dem Smartphone- oder Tablet-Bereich direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen aus unterschiedlichen Kategorien. Dabei handelt es sich, je nach Markt, um beliebte Streaming-Apps für Musik, Video und Podcast sowie um Newsdienste, Mediatheken und Wetter-Apps. Weitere Apps erlauben das Recherchieren von Sehenswürdigkeiten, von attraktiven Fahrstrecken und von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Gaming-Apps, eine Karaoke-Funktion und Apps zur Steuerung von Smart-Home-Funktionen runden das Angebot ab. Porsche erweitert und verbessert das App-Angebot kontinuierlich.
Erstmals kann (neben dem Porsche Voice Pilot) auch Amazon Alexa als digitaler Assistent während der Fahrt genutzt werden. Mit dem Dienst lassen sich beispielsweise Smart-Home-Funktionen wie automatische Garagentore oder Hausbeleuchtungen steuern. Weitere typische Funktionen von Alexa sind die Recherche von Informationen, das Erstellen und Bearbeiten von To-do- und Einkaufslisten, das Abspielen von Podcasts und Musik oder das Abfragen aktueller News und Wetterberichte. Medien und unterstützte Apps von Drittanbietern lassen sich ebenfalls mit Alexa steuern. Alexa startet per Sprachbefehl „Alexa“ oder per individuell konfigurierter Taste.
Auch das Sounderlebnis wird künftig noch besser. Fahrzeuge, die mit Premium- und Highend-Audiosystemen der Markenpartner Bose und Burmester ausgestattet sind, verfügen erstmals über die Raumklangtechnologie Dolby Atmos, die ein immersives Klangerlebnis für die Insassen schafft. Heißt, man hat das Gefühl, mitten im Orchester zu sitzen oder gar selbst Protagonist eines Hörspiels zu sein. Voraussetzung ist hierfür eine Audioquelle, die Dolby Atmos unterstützt.
Das neue PCM kommt in den Baureihen 911, Taycan, Panamera und Cayenne zum Einsatz (Fahrzeuge des neuen Modelljahres können ab sofort bestellt werden) und das Porsche Connect Paket für zehn Jahre im Serienumfang enthalten.
Kommentare