WWCOTY: Das sind die Sieger-Autos 2024 aus fünf Kategorien

Collage mit den Gewinnern der Auszeichnung „Women’s Worldwide Car of the Year 2024“: BMW 5er, Volvo EX30, Kia EV9, Aston Martin DB12 und Volkswagen Amarok.
WWCOTY: Das sind die Autos des Jahres, von einer Frauenjury gekürt. Jetzt stehen die Sieger aus fünf Kategorien fest. Die WWCOTY-Autos des Jahres im Überblick.

WWCOTY - Women's Worldwide Car of the Year - wählt jedes Jahr das Auto des Jahres. Für die Wahl 2024 wurden nun, in einem ersten Wahldurchgang, die fünf Kategoriesieger bekannt gegeben. 

Insgesamt 62 Autos standen zur Auswahl - die Fahrzeuge müssen alle zwischen dem 1. Jänner und 31. Dezember 2023 auf zumindest zwei Kontinenten der Welt auf den Markt gekommen sein. 75 Auto-Journalistinnen aus 52 Ländern und fünf Kontinenten wählten aus den Kategorien 
- Familienauto
- Großes Auto (Mittelklasse, Oberklasse)
- SUV
- 4x4 und Pick-up
- Exklusives Auto

Die Gewinner sind:

Der Volvo EX30, ausgezeichnet als „Women's Worldwide Car of the Year 2024 Best Family Car“, fährt auf einer Landstraße.

Der Volvo EX30

Der Volvo EX30 ist der erste Premium-Kompakt SUV der Marke und das dritte Elektromodell von Volvo. Mit 450 Kilometer Reichweite laut WLTP und einem niedrigen Einstiegspreis (rund 36.000 Euro) ist es in seiner Kategorie herausragend, komfortabel, mit starkem Motor und mit relativ viel Platz.

Ein silberner BMW 5er fährt auf einer Küstenstraße und wurde als „Best Large Car 2024“ ausgezeichnet.

BMW 5er

Die 5er-Serie von BMW kommt mit allen Motoren (Elektro, Verbrenner, Plug-In-Hybrid), zum ersten Mal wurde der 5er-BWM elektrifiziert. In 8. Generation bietet der 5er-BMW die neueste Technik in Fahrwerk, Assistenzsystemen und Software. Auch nett: Erstmals "voll vegan" im Fahrzeuginneren.

Der blaue Kia EV9 fährt auf einer Straße und wurde als „Women’s Worldwide Car of the Year 2024“ ausgezeichnet.

Kia EV9

Der Kia EV9 ist ein großes SUV mit bis zu drei Sitzreihen und bis zu sieben Sitzen.  Rund fünf Meter lang, vollelektrisch, mit innovativem Design und ultraschnellem 800-Volt-Laden. 

Ein blauer Volkswagen Amarok fährt auf einer Küstenstraße.

VW Amarok 

Die neueste Generation des VW Amarok ist stark weiter entwickelt: sehr gut Offroad, mit fünf verschiedenen Motoren (nicht elektrisch) passt es sich den Wünschen der Kunden bzw. der Märkte an. Schönes Interior und gute Ausstattung.

Ein grüner Aston Martin DB12 fährt auf einer Landstraße.

Aston Martin DB12

Luxus, Eleganz und viel Leistung definieren den neuen Aston Martin DB12. Mit Twin-Turbo-V8-Motor und 680 PS, 325 km/h Spitzengeschwindigkeit, von 0-100 km/h in 3,6 Sekunden. In völlig neuem Innendesign, sportlich und ansprechend.

Kommentare